Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2024    

Serieller Tankbetrug mit gestohlenen Kennzeichen in Kirchen (Sieg)

In Kirchen (Sieg) treibt ein Serien-Tankbetrüger sein Unwesen. Er bedient sich dabei verschiedener und als gestohlen gemeldeter Autokennzeichen.

(Foto: Pixabay)

Kirchen (Sieg). Zwei Mal innerhalb einer Woche hat ein bislang unbekannter Mann an verschiedenen Tankstellen in Kirchen getankt und ist ohne zu bezahlen davongefahren. Der Tatverdächtige nutzte dabei verschiedene gestohlene Kennzeichen für seinen schwarzen VW Polo.

Wie die Polizei berichtete, tankte der Mann am Samstagnachmittag (20. April) für rund 90 Euro bei einer Tankstelle in der Siegener Straße. An seinem Fahrzeug waren zu dieser Zeit die gestohlenen Kennzeichenschilder AK-EA 174 angebracht.

Nur sechs Tage später, am Freitgnachmittag (26. April), tankte derselbe Mann erneut für knapp 90 Euro an einer Tankstelle in der Jungenthaler Straße. Diesmal hatte er die Kennzeichenschilder AK-DS 379 an seinem Auto montiert. Die Ermittlungen ergaben, dass diese Kennzeichen kurz vor der Betankung in Kirchen entwendet wurden.



Bei den Taten war der Verdächtige komplett in Schwarz gekleidet und trug zur Maskierung einen schwarzen Hut, eine schwarze Sonnenbrille und Handschuhe. Laut Augenzeugen soll der Täter Bartträger sein.

Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen oder dem von ihm genutzten Fahrzeug, einem schwarzen VW Polo IV, Typ 9N, mit vier runden Scheinwerfern an der Fahrzeugfront, machen?

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Betzdorf unter der Telefonnummer 02741 926-0 oder per E-Mail an pibetzdorf@polizei.rlp.de entgegen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


"Für ein Europa, das die Zukunft gestaltet": Ralf Seekatz, MdEP kommt nach Wissen

Anlässlich der Wahlen zum Europäischen Parlament am 9. Juni besucht der gebürtige Westerwälder Ralf Seekatz, ...

Majestätischer Wettkampf: Die neuen Prinzen des Schützenvereins Maulsbach stehen fest

Im Schützenverein Maulsbach aus Fiersbach ging es am Sonntag, 21. April, um die Kron- und Schülerprinzenwürde. ...

Mördersuche im Westerwald-Gymnasium Altenkirchen

Eine Leiche, die einen Salto schlägt? Das klingt zunächst skurril und makaber, ist aber Bestandteil der ...

Unbekannter Täter schlägt Seitenscheibe eines Pkw BMW in Kirchen ein

In Kirchen wurde am Freitag (26. April) eine unerfreuliche Entdeckung gemacht. Die Seitenscheibe eines ...

Hachenburger Löwenläufer spenden 4.500 Euro an Kinderheim und Dorfambulanz in Indien

Die Hachenburger Löwenläufer haben einmal mehr ihr Engagement für den guten Zweck unter Beweis gestellt. ...

Weitere Praxisschließung in Herdorf: Wie sicher ist die ärztliche Versorgung in der Region?

Schon lange erarbeiten die Landkreise Konzepte, um die ärztliche Versorgung auf dem Land sicherzustellen. ...

Werbung