Werbung

Nachricht vom 18.12.2011    

Vorgezogene Bescherung dank Spenden bei der Wissener Tafel

Strahlende Kinderaugen gab es am letzten Ausgabetag vor Weihnachten bei der Wissener Tafel im evangelischen Gemeindehaus in Wissen. Hübsch verpackte Geschenkpäckchen mit Spielzeug, Kleidung, Büchern und vielen weiteren Dingen hatten die Kindertagesstätten "Adolph-Kolping" Wissen, "Löwenzahn" Katzwinkel, der Verein "Engelbaum" aus Wissen-Oberhombach, und KG-Altprinz Bernd Hassel zur Tafel gebracht. Mehr als 60 Kinder werden bei der Tafel regelmäßig versorgt, mit den Weihnachtspäckchen gab es die besondere Überraschung. Um bei der Verteilung tatkräftig zu helfen waren Jugendliche aus dem Raphaels-Haus in Dormagen im Einsatz, und das mit großem Engagement.

Pfarrer Marcus Tesch (links) und Franz-Josef Link (rechts) nahmen die Weihnachtspäckchen für die "Tafelkinder" entgegen. Ihr Dank galt den großen und kleinen Spendern.

Wissen. Zum ersten Mal überbrachte die katholische Kindertagesstätte "Adolph Kolping" Weihnachtsgeschenke für die Kinder der Wissener Tafel. In der letzten Elternausschusssitzung hatten die Eltern des Kindergartens beschlossen, der Tafel Geschenke für Weihnachten zu spenden. Die Kinder der Kita hatten überlegt, von welchen gut erhaltenen Spielsachen sie sich trennen können. Sie stellten fest, dass sie manche Spielzeuge doppelt haben und wollten damit den Tafelkindern eine weihnachtliche Freude bereiten. Sie hatten rund 100 Päckchen weihnachtlich verpackt. Sandra Marx , Martina Petzold und Rebekka Rödder übergaben am letzten Tafeltag vor Weihnachten die Geschenke an die Tafelkinder. Man sah nur strahlende Gesichter und Freude unter den beschenkten Kindern.

Ebenfalls für die Wissener Tafel spendeten Kinder und Eltern der Kindertagesstätte „Löwenzahn“ Katzwinkel. Per Rundbrief waren die Eltern aufgerufen worden zu spenden, der Elternausschuss packte dann gezielt für die Altersgruppen der 3 bis 11-Jährigen die Päckchen. Die Aktion der Kita in Katzwinkel hat schon Tradition, und auch in diesem Jahr kamen mehr als 40 Weihnachtspakete zusammen.

Bernd Hassel, Altprinz der KG Wissen, konnte schon im Jahre 2010 die Metro Siegen als Gönner und Spender für die Tafel Wissen überzeugen. Auch im Jahre 2011 zeigte sich die Metro Siegen weiterhin wöchentlich der Tafel Wissen verbunden. Altprinz Bernd Hassel brachte nun zusätzlich für die Tafel Süßigkeiten und Obst als kleine Weihnachtsgabe. Ein besonderer Dank gilt Jürgen Hoff - Betriebsleiter der Metro Siegen.

Unterstützung für die rund 60 Kinder, die Woche für Woche von der Tafel versorgt werden kam von Wolfgang Kremer, dem Initiator der Aktion „Engelbaum“. Der bundesweit tätige Verein mit Sitz in Wissen-Oberhombach hatte über das Internetznetzwerk zu Spenden aufgerufen. Wolfgang Kremer brachte 55 Päckchen, auch hier galt der Dank der Tafelmitarbeiter allen Spendern. Infos zum Verein gibt es unter www.engelbaum.de

Zur letzten Tafel in diesem Jahr freuten sich die Mitarbeiter wieder über die tatkräftige Hilfe der jungen Männer von der Kurt-Hahn-Gruppe aus dem Raphaels-Haus in Dormagen. Diese Einrichtung betreut Jungen im Alter von 10 bis 15 Jahren mit besonders schwierigen Lebensumständen. Diana Esser und Dominik Lucks leiten diese Gruppe von acht Jugendlichen. Die verschiedenen Gruppen verbringen öfters Wochenendaufenthalte oder Ferienfreizeiten in "Hof Loche" in Domhof bei Altenbrendebach. Das Raphaels Haus in Dormagen hat diesen Bauernhof vor einiger Zeit geschenkt bekommen.
Die Jugendlichen hatten vor drei Monaten im Rahmen einer Freizeit in Hof Loche schon einmal Ihre tatkräftige Unterstützung bei der Wissener Tafel gezeigt. Die Jugendlichen waren so begeistert von der Tafelarbeit, dass Sie am liebsten jeden Freitag helfen möchten. Sie hatten es sich nicht nehmen lassen, eigens von Dormagen anzureisen und am Nachmittag wieder zurück nach Dormagen zufahren.
„Ich kann nur sagen "Hut ab" vor diesen Jungen, und vor dem was diese Jugendlichen leisten“, so Franz-Josef Link, einer der Tafel-Chefs..
Durch die tatkräftige Unterstützung des Tafelteams wurde auch die letzte Tafel in diesem Jahr trotz enorm großen Betriebes ein großer Erfolg. Rund 150 Personen werden freitags in Wissen versorgt, manchmal sind es auch 200. Das geht nur über Spenden.
Auf diesem Wege sagt das Organisatorenteam der Wissener Tafel allen Mitarbeitern der Tafel,den großen und den kleinen Unterstützern Danke. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


DJK bot die etwas andere Weihnachtsfeier

Die Stadthalle Betzdorf war mit mehr als 400 Gästen gut gefüllt und die DJK Betzdorf feierte eine etwas ...

Bezirksmeisterschaften der Bogenschützen

Die Altenkirchener Bogenschützen richteten die Bezirksmeisterschaften des Bezirks 13 des Rheinischen ...

Caritas-Musikprojekt mit CD-Aufnahme ein toller Erfolg

Musik bestimmt vieles im Leben. Gerade die Jugend hat ihre eigene Musik, um ihr Lebensgefühl auszudrücken. ...

Neuer Bezirksschornsteinfeger ernannt

Für den Kehrbezirk III im Landkreis Altenkirchen wurde Bezirks-Schornsteinfegermeister Christian Baldus ...

Jugendzentrum Daaden erhielt Erlös vom 1. Kreativmarkt

Das Jugendzentrum in Daaden-Biersdorf erhielt schon vor Weihnachten ein tolles Geschenk. Der Reinerlös ...

Die Heilige Qurbana in der Wissener Pfarrkirche

Eine besondere Messe feierten Gläubige in der katholischen Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" in Wissen. Pater ...

Werbung