Werbung

Nachricht vom 18.12.2011    

Weihnachtsstimmung auf gut kölsche Art

Für die Fans von kölscher Mundart, Comedy, Kabarett und Musik bot das Kulturwerk Wissen am Samstagabend ein Highlight nach dem anderen. Susan Kent und Peter Kerscher führten gewohnt souverän durch das Programm. Für Begeisterung sorgten die "Kölschen Bengels", die das Publikum von den Stühlen riss.

Die "Kölschen Bengels" sorgten für Begeisterung bei mehr als 450 Gästen im Kulturwerk Wissen, wo die "Kölsche Weihnacht" am Samstag für gute Laune und eine besondere Stimmung sorgte. Fotos: Nadine Buderath

Wissen. Nur noch eine Woche bis Weihnachten – und dann noch Ärger mit der Polizei? Nein, keine Sorge, die 450 Gäste hatten ganz freiwillig ihren Weg ins Wissener Kulturwerk gefunden und genossen jede Minute der „Strafpredigt“ von Jupp Menth in seiner Rolle als „Ne Kölsche Schutzmann“. Der eröffnete den bunten Reigen an Comedy, Parodie, besinnlichen und rockigen Tönen unter dem Motto „Kölsche Weihnacht“. Nachdem diese etwas andere „Adventsshow“ bereits im vergangenen Jahr für Begeisterung gesorgt hatte, hieß es am Samstagabend Bühne frei für Ausgabe Nr. 2!
„Ne Kölsche Schutzmann“ brauchte nur wenige Minuten, um das Publikum voll auf seiner Seite zu haben. Kein Wunder, bekam die Prominenz aus Politik, Musik und Sport auch in diesen besinnlichen Tagen ordentlich ihr Fett weg. Claudia Roth erhielt vom schrulligsten Polizisten Kölns gleich mal das Label „das Playmate aus dem Mondkalender“, währen Volksmusik-Barde Heino bei ihm nur „der Enzian-Caruso“ heißt. Verschont blieb auch nicht das Verhalten der katholischen Hirten, denn: „mittlerweile weiß man nicht mehr, ob bei der Beichte der Sünder draußen oder drinnen sitzt.“
Die Lachmuskeln bei Publikum waren also schon mal warm und so hatte das Comedy-Duo „Botz un Bötzje“ leichtes Spiel. Die beiden Herren hatten den Kuckuck als neues Wappentier von Griechenland ausgemacht und ließen (wie sollte es bei einer kölschen Weihnachtsshow auch anders sein?) ebenfalls kein gutes Haar an den Düsseldorfern. „Warum diese nicht verstecken spielen?“ – ganz klar: „Weil sie keiner sucht“.
Wie schon 2011 führten Susan Kent und der bekannte Bauchredner Peter Kerscher gutgelaunt durch das Programm. Letzterer hatte selbstverständlich seine Kuh Dolly mit nach Wissen gebracht – das frechste Fleckvieh Deutschlands teilte denn auch gut aus und machte auch vor dem ein oder anderen Zuschauer keinen Halt.



Besinnlichere Töne schlugen "De Vajabunde" mit ihrem musikalischen Weihnachtsprogramm an, bevor „Ne Knallkopp“ alias Dieter Röder die Bühne enterte. Das der Büttenredner sein Handwerk beherrscht, zeigten die zahlreichen Lachtränen, kann die Witzdichte doch auch kaum größer sein.

„Wer bin ich - und wenn ja wie viele?“ Darüber scheint sich Susan Kent so ihre Gedanken gemacht zu haben. Herausgekommen ist dabei eine mitreißende Bühnenshow aus Parodie, perfekter Verwandlungskunst und überzeugendem Gesang. Erstaunlich wie schnell sie mit Hilfe von Stimme und Outfit in die Haut der verschiedensten (Möchtegern-)Diven schlüpft. Egal ob Heidi Klum, Andrea Berg oder Lady Gaga – Kent hat sie alle drauf und das Publikum voll im Griff.

Endgültig von ihren Sitzbänken riss es die Menge im Kulturwerk beim Auftritt der Kölschen Bengels. Die Band, seit 2008 Mitglied im Stammtisch Kölner Karnevalisten, steht für Spielfreude pur und das in eigentlich jedem Genre. Kölsch, Pop, Oldies und und und… So macht man aus dem vorweihnachtlichen Kulturwerk eine Partyhochburg. (bud)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


"Wat es dat da"- Rätselgewinner stehen fest

Der Betzdorfer Geschichtsverein hatte mit dem Kalenderrätsel eine schwierige Aufgabe gestellt. Doch immerhin ...

Weihnachtsmann besuchte Pfadfinder

Eine schöne Weihnachtsfeier beendete das Jubiläumsjahr der Pfadfinder Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr. ...

Stegskopf als Naturschutzgebiet sichern

Der BUND im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen und der kreisverband Bündnis 90/Die Grünen fordern ...

Caritas-Musikprojekt mit CD-Aufnahme ein toller Erfolg

Musik bestimmt vieles im Leben. Gerade die Jugend hat ihre eigene Musik, um ihr Lebensgefühl auszudrücken. ...

Bezirksmeisterschaften der Bogenschützen

Die Altenkirchener Bogenschützen richteten die Bezirksmeisterschaften des Bezirks 13 des Rheinischen ...

DJK bot die etwas andere Weihnachtsfeier

Die Stadthalle Betzdorf war mit mehr als 400 Gästen gut gefüllt und die DJK Betzdorf feierte eine etwas ...

Werbung