Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2024    

Gnadenkommunion in der Kirche "St. Katharina" zu Schönstein gefeiert

Im April 1954 feierten mehr als 50 Mädchen und Jungen das Fest ihrer Erstkommunion in der katholischen Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" in Wissen. 70 Jahre später sahen sich 19 der Kinder bei einem Gottesdienst, diesmal aus bekannten Gründen in der Kirche "St. Katharina" zu Schönstein wieder.

Sie gehören zu den mehr als 50 Kindern, die vor 70 Jahren ihre erste hl. Kommunion in der kath. Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" zu Wissen empfangen haben. Aus Anlass des Jubiläums feierten jetzt 19 Mädchen und Jungen von damals ein fröhliches Wiedersehen in Schönstein. Fotos: Bernhard Theis

Wissen. Hatte damals Pfarrer Andreas Adenäuer die Kommunikanten erstmals zum Altar geführt, konzelebrierte nun Pastor Martin Kürten die Hl. Messe. Gleichzeitig war es der Dankgottesdienst der Kinder aus Wissen, Schönstein und Selbach, die eine Woche zuvor ihren großen Tag hatten erleben dürften. Bleibt noch nachzutragen, dass sich aus diesem Anlass der Chor "TonArt" mächtig ins Zeug gelegt hatte. Zur Ehre Gottes, für die Kommunionkinder, die Eltern und Verwandten stimmte man die anspruchsvolle Messe "Mass of Regeneration" von Alan Wilson an.

Extra für diesen Tag waren zwei zusätzliche Musiker, einschließlich Orgel mit von der festlichen Partie. Und nach der Reaktion der Gottesdienstbesucher zu urteilen, hatten sich die mehrwöchigen Proben von "TonArt" wirklich gelohnt. Gut an kam auch der Gesangsbeitrag der Kommunionkinder auf der Orgelbühne am Schluss des Dankgottesdienstes. Das Stück "Wir sind Gottes Melodie, unser Lied das endet nie, wir wollen gerne singen und anderen Freude bringen" führte zu starkem Beifall in Schönstein. Die 19 Jubiläumskommunikanten zeigten sich ebenfalls erfreut von dem Eifer ihrer "Nachkommen" und kamen nach der Messe zum obligatorischen Erinnerungsfoto auf dem Kirchplatz zusammen. Direkt anschließend ging es bei bester Stimmung in ein Wissener Restaurant, wo man sich aus naheliegenden Gründen allerhand zu erzählen hatte. Teilnehmer Friedelm Steiger sprach ein kurzes Grußwort und bedankte sich im Übrigen im Namen aller Jubilare bei Ursula Boehr und Elisabeth Wirths für die Organisation des Treffens. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Musikverein Concordia Friesenhagen lud zum Frühjahrskonzert

Der Musikverein Concordia Friesenhagen 1904 lud am Samstag, dem 20. April 2024 zu seinem alljährlichen ...

Kreisausschuss wenig erfreut über geringere Förderung für Hebammenzentrale

Die Situation ist ein wenig vertrackt: Auf der einen Seite möchte das Land Hebammenzentralen weit verbreitet ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: 36 Fahrer zu schnell unterwegs

Bei einer Geschwindigkeitsmessung am Montagnachmittag (29. April) in der "Frankfurter Straße" in Altenkirchen ...

Gesamtsieg an der Aggertalsperre

Der Altenkirchener Lehrer Sebastian Leins wollte seine starke Laufform sechs Tage nach dem Bonn Marathon ...

Station in Concert in der Kirche in Oberwambach

Die Evangelische Kirchengemeinde Almersbach lädt herzlich zu einer besonderen Power-Station am Freitag, ...

"Leise Kunst für eine laute Welt": Lautenist David Bergmüller spielt in Open-Arts-Innenräumen

Der renommierte Lautenist David Bergmüller gibt am 12. Mai um 12 Uhr ein Matinee-Konzert in den Innenräumen ...

Werbung