Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2024    

Niederfischbach lädt zum 25. Brunnenfest am 1. Mai ein

Gleich drei Liveacts hat das Orgateam der Niederfischbacher Aktionsgemeinschaft für den 1. Mai gebucht. Um 12 Uhr beginnt die Party im Park, und zur Eröffnung des Fests spielt die Egerländer Besetzung des Musikvereins 1871 e.V auf, anschließend um circa 15 Uhr geht es weiter mit Marco Pecere, der bereits öfters bei den Föschbern zu Gast war. Um 17:30 Uhr geht es dann mit der Band "Die HitsKöpfe" weiter.

Der Brunnenmann am Marktplatz (Foto: Veranstalter)

Niederfischbach. Besonders für die Kleinen wird einiges geboten. Zwei Hüpfburgen werden bereitstehen, die Jugendgruppe des Tierparks wird mehrere Spielstationen aufbauen, Svenja Schneider wird wieder Ballonmodelage und Kindertattoos anbieten. Auch der schöne Spielplatz des Parks wird sicher wieder von den Kindern gestürmt werden.

Die Moped-Freunde werden mit über 50 Oldtimer Mopeds vor Ort sein. Natürlich darf bei einer Maifeier das frischgezapfte Erzquell-Pils nicht fehlen. Von TOMS-Imbiss wird Leckeres vom Grill angeboten. Ein Crêpes-Stand wird für den Hunger auf Süßes bereitstehen. Auch ein
Soft-Eis Stand wird im Park sein. Die Familie Hammer, von fein&würzig, aus dem Hüttseifen, wird Gewürze, Tees, Dips, verschiedene Essige und außergewöhnliche Geschenkartikel an ihrem Marktstand anbieten.



Der DRK Ortsverein Niederfischbach wird nicht nur den Sanitätsdienst übernehmen, sondern auch mit dem Einsatzleitwagen (ELW) des Kreisverbands Altenkirchen vor Ort sein und dieser kann dann gerne besichtigt werden. Die Einsatzkräfte des DRK stehen dann auch gerne für Fragen bereit.

Sicherlich ist das Brunnenfest auch ein schönes Ziel einer Maiwanderung oder Radtour. Der Bürgerpark ist ideal über den Radweg, Kirchen - Freudenberg, zu erreichen. Parkplätze stehen im Bereich des ehemaligen Bahnhofsgelände zu Verfügung. Das gesamte Orga-Team, um den 1. Vorsitzenden Tom Keßler und Geschäftsführer Gerd Braas, freut sich schon jetzt auf viele Besucher. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissener Förderschule am Alserberg: Umbau im Bestand schafft neue Räume

Die Raumnot in der Förderschule am Alserberg in Wissen ist ein Thema, das die Kreisgremien und die Schulverantwortlichen ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Weitere Artikel


Integration durch Sprache in Wissen: TraForce und Partner fördern den Abbau von Sprachbarrieren

Ein Netzwerkfrühstück der besonderen Art fand im Dalex Gebäude in Wissen statt. Unter dem Motto "Abbau ...

Wie moderne Medizin beim Frühstart ins Leben hilft wurde in Siegen gezeigt

Ist der Gebärmutterhals verkürzt, bestehen vorzeitige Wehen oder Infektionen, steigt das Risiko für eine ...

Heimatjahrbuch-Autoren aus dem AK-Land trafen sich auf Schloss Friedewald

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen hat das ehrenamtlich tätige Team fürs Kreisheimatjahrbuch zum Treffen ...

Verkehrsunfall in Horhausen: 12-jähriger Junge schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag (29. April) in Horhausen im Westerwald. Ein 12-jähriger ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: 36 Fahrer zu schnell unterwegs

Bei einer Geschwindigkeitsmessung am Montagnachmittag (29. April) in der "Frankfurter Straße" in Altenkirchen ...

Kreisausschuss wenig erfreut über geringere Förderung für Hebammenzentrale

Die Situation ist ein wenig vertrackt: Auf der einen Seite möchte das Land Hebammenzentralen weit verbreitet ...

Werbung