Region |
Neiterser Chöre feierten gemeinsam
Die drei Neiterser Chöre feierten gemeinsam einen "bunten Abend". Und die "Lachmuskeln" der zahlreichen Besucher wurden ganz schön strapaziert.
Neitersen. "Wein, Weib und Gesang" - die drei Neiterser Chöre feierten im Steakhaus Latsch in Neitersen ihren gemeinsamen bunten Abend. Der Vorsitzende de Wiedbachtaler Männerchores Neitersen, Andreas Haas, begrüßte die Mitglieder des Männerchores, des Wiebachtaler Frauenchores und des Vokalensembles 2000. Der Männerchor hatte es sich zur freudigen Aufgabe gemacht, den Abend gebührend mit munterem und fröhlichem Liedgesang zu eröffnen. Mit dem Lied "Entschuldigung" sichert sich der MGV eventuelle Schwachpunkte im Programm. Der Applaus allerdings zeigte den Sangesfreunden, dass hier nichts mehr schief gehen konnte. Ein weiterer Höhepunkt des Herbstabends war der Auftritt der "singenden Kegelbrüder", ein Chörchen im Chor mit dem Sängern Arnold Hahn, Horst Müller, Winfried Müller, Udo Schmidt, Friedrich Fuhrberg, Adolf Breibach, Bert Bielack, Hinz Marth und am Klavier Friedhold Bitzhöfer. Im Outfit munterer Weingötter platzierten sich die acht "Weinkehlchen", die Weinblattkrone im lockigen Haar, das luftige Gewebe über die Schulter geworfen, hinter dem Klavier, vor dem Friedhold Bitzhöfer saß und sangen aus vollen Männerkehlen Weinlieder vor und zurück.
Bereits nach dem ersten Lied stimmten die Gäste mit in den Gesang ein und fanden das Lied des deutschen Rheins als wiederholungswürdig. Zu späterer Stunde wurde die Neiterser "Eheberatung" wieder aktuell. Udo Schmidt, Silvia Schmidt, und Ulrich Schmidt brachten mit ihrer Eheberatungsszene die Lachmuskulaturen der Gäste richtig in Bewegung.
xxx
Die "singenden Kegelbrüder" brachten mit ihren Weinliedern Leben in der Saal der Gaststätte Latsch in Neitersen auf dem bunten Abend der Neiterser Chöre. Foto: Ari
Feedback: Hinweise an die Redaktion