Werbung

Politik | Fürthen | Anzeige


Nachricht vom 01.05.2024    

Kommunalwahl in Fürthen: KIG setzt auf Michael Rzytki als Bürgermeisterkandidat

Die Kommunale Interessengemeinschaft (KIG) nominiert Michael Rzytki als Bürgermeisterkandidat und weitere Kandidaten für die Wahl des OG-Rates. Die Mitglieder der KIG engagieren sich für ein buntes, offenes und lebenswertes Fürthen.

Die Wählergruppe Michael Rzytki. (Foto: Kommunale Interessengemeinschaft KIG)

Fürthen. Bei ihrer Mitgliederversammlung hat die KIG ihre Kandidaten für
die Wahl zum Ortsgemeinderat Fürthen aufgestellt. Vorsitzender Michael Rzytki freut sich: "Unser Motto lautet Gemeinsam für Alle. Dies zeigt sich auch in der Zusammensetzung unserer Liste. Wir haben eine gute Mischung aus Jung und Alt, erfahrenen Ratsmitgliedern und Neuzugängen gewinnen können. Wir haben damit eine gute Basis für die Fortführung unserer soliden Ratsarbeit. Wir wollen, dass das Leben in Fürthen bezahlbar, sicher, attraktiv und zukunftsfähig bleibt".

Die KIG existiert seit 50 Jahren und ist seitdem durchgängig im Gemeinderat vertreten, in den letzten zehn Jahren als alleiniger Repräsentant der Fürthener Bürger. Mit kluger Finanzpolitik, Umsetzung geeigneter Ideen zur Steigerung der Attraktivität des Dorfes und zur Zukunftsfähigkeit engagieren sich die Mitglieder der KIG in vielfältiger Weise für ein buntes, offenes und lebenswertes Fürthen.



Die Kandidaten der Wählergruppe Michael Rzytki, KIG:
1. Michael Rzytki
2. Bernd Brenner
3. Dorothea Röder
4. Frank Keil
5. Christian Ebach
6. Barbara Beyer
7. Dr. Rudolf Beyer
8. Ralf Burghardt
9. Andreas Langenbach
10. Johannes Schute
11. Sina Janzen
12. Christian Wißer
13. Dennis Rzytki
14. Veronika Thiessen
15. Jeffrey Ring
16. Nico Burghardt
17. Philipp Seyfarth
18. Harald Noch
19. Klaus-Dieter Hermes

Informationen zu den Kandidaten der Wählergruppe Michael Rzytki, KIG sind auch im Internet verfügbar. Weitere Infos sind über die unten stehenden QR-Codes aufrufbar.


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Hawaii Toast - einfach und lecker

Kinderleicht herzustellen ist Hawaii Toast, der köstlich, bodenständig und exotisch zugleich ist. Als ...

Keramik kann viel mehr als Krüge und Fliesen

Wer Höhr-Grenzhausen hört, denkt an das Kannenbäcker Land, blaugraue Krüge und bunte Fliesen. Das ist ...

Über den Naturpfad Weltende zum Aussichtspunkt Sonnenberg

Axel Griebling, Moderator und Wanderführer der Facebookgruppe Wandern im Westerwald, lädt zu einer etwa ...

Radwegenetz wird weiter ausgebaut - Die Heubrücke in Wissen wird erneuert

Die Heubrücke (Baujahr 1957) war ehemals die Verbindung zwischen dem heutigen Stadtteil Schönstein und ...

Kammermusikmatinee in der Stadthalle Betzdorf

Am Sonntag, 26. Mai 2024, präsentiert die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ein erlesenes Kammermusikkonzert ...

Jurij Lange als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Birnbach eingeführt

Am Sonntag (28. April) wurde Jurij Lange in einem großen Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche ...

Werbung