Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2024    

Foto-Fahndung in Bonn: Unbekannter bricht Lebensmittelautomaten auf

Ein unbekannter Mann steht im Verdacht, am 22. Dezember 2023 einen Automaten in einem Bonner Krankenhaus aufgebrochen und Bargeld entwendet zu haben. Die Polizei NRW hat nun eine Foto-Fahndung eingeleitet.

Symbolfoto

Region. Am 22. Dezember 2023 ereignete sich in Bonn ein Diebstahl, der die örtliche Polizei bis heute vor Rätsel stellt. Ein bislang unbekannter Mann soll zwischen 7.38 Uhr und 8.08 Uhr in einem Krankenhaus an der Robert-Koch-Straße einen Lebensmittelautomaten aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld entnommen haben. Die Tat wurde durch eine Überwachungskamera aufgezeichnet.

Trotz intensiver Ermittlungen gelang es der Polizei bisher jedoch nicht, die Identität des Verdächtigen festzustellen. Aus diesem Grund hat sie nun auf richterlichen Beschluss hin Fotos des mutmaßlichen Täters veröffentlicht. Die Bilder sind im Fahndungsportal der Polizei NRW unter folgender Adresse abrufbar: https://polizei.nrw/fahndung/134458.



Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Identifizierung des Mannes. Wer Hinweise zur Person geben kann, wird gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat 15 unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK15.Bonn@polizei.nrw.de in Verbindung zu setzen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


FDP Altenkirchen-Flammersfeld nennt Kandidaten für Verbandsgemeinde- und Stadtratswahl

Die FDP Altenkirchen-Flammersfeld hat ihre Kandidatenliste für die bevorstehende Verbandsgemeinde- und ...

Pfingstmontags-Konzert in Marienstatt mit Gewandhausposaunisten

Die Abteikirche Marienstatt bei Hachenburg wird am Pfingstmontag, 20. Mai, zur Bühne für ein besonderes ...

Sechs Monate alte Marlene aus Wenden-Möllmicke braucht dringend Unterstützung

Die kleine Marlene ist gerade einmal sechs Monate alt und kämpft mit einem seltenen Gen-Defekt. Die Suche ...

Girls' Day 2024: 28 Schülerinnen entdecken den Polizeiberuf in Betzdorf

Frauenpower war am Girls' Day 2024 deutlich zu spüren, als 28 Schülerinnen einen Tag lang in das Berufsleben ...

Mountainbike-Enthusiasten aus ganz Deutschland kommen zum MTB-Rennen nach Friedewald

Die malerische Gemeinde Friedewald wird in wenigen Tagen zum Schauplatz eines fesselnden Radsportereignisses. ...

Maifest in Brunken - seit Jahren gewachsen und über die Region hinaus bekannt

Der 1. Mai ist seit Jahrzehnten ein fester Termin im Kalender des Musikvereins Brunken. Seit mehr als ...

Werbung