Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2024    

Initiative gegen den Ausbau der B 414 bei Altenkirchen lädt zur Begehung ein

Am Mittwoch, dem 8. Mai, um 15 Uhr lädt die "Initiative gegen den Ausbau der B 414 bei Altenkirchen" interessierte Bürger zu einer gemeinsamen Begehung des Ausbaubereichs Einmündung Hochstraße/B 414 ein.

Die Friedenseiche von Altenkirchen. Beate Saddeler-Hassel

Altenkirchen. Treffpunkt ist der Briefkasten im vorderen Bereich der Graf-Zeppelin-Straße. Die Begehung findet in Begleitung von Egbert Bialk (Regionalbeauftragter BUND Nord und Mitglied im Landesvorstand) und Wolfgang Stock (Mitglied der BUND Kreisgruppe Altenkirchen) statt, die sich ein Bild von den Dimensionen des an dieser Stelle geplanten Ausbaus machen möchten.

Dabei sollen natur- und klimaschutzrelevante Aspekte in Bezug auf Fauna und Flora, insbesondere die Tatsache, dass rund 1.000 Bäume einschließlich der 150-jährigen Friedenseiche gefällt werden müssten, Beachtung finden. Die öffentliche Begehung wird mit vielen Informationen durch die Initiative gestaltet werden, damit interessierte Bürger vor Ort erfahren, welche Eingriffe in die Natur geplant sind.



Hintergrund
Am 8. April 1871 ließ Friedrich Lietzmann, der damalige Bürgermeister von Altenkirchen, diese Eiche pflanzen. Sie sollte nach dem Krieg gegen Frankreich (Juli 1870 - Februar 1871) zu einem dauerhaften Frieden mahnen. Die Eiche befindet sich heute zwischen Hochstraße, B 414 und Graf-Zeppelin-Straße. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


VG-Werkausschuss greift tief in die Tasche: Aufträge ergeben 7,44 Millionen Euro

Die Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lassen sich wieder einmal nicht lumpen. In den ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn (A 3) - Feuerwehr und Rettungsdienst rückten aus

Die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen wurden am Donnerstag, gegen 21.15 Uhr alarmiert. ...

Vom Bund gibt es Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen bei Einrichtungen im Inland

Der Bund ist bestrebt, seine nationale Verantwortung für die Kulturentwicklung in Deutschland effektiv ...

Filmabend über "Hinduismus - Was ist das?"

Der Caritasverband Rhein-Sieg e.V. und die Aktion Neue Nachbarn des Erzbistums Köln laden im Rahmen des ...

Landfrauen zeigen den Film "Die Unbeugsamen"

In Zusammenarbeit mit dem Kreisverband "Frischer Wind e.V." zeigen die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen ...

"Musical!Kultur" Daaden zu Gast beim Landfrauentag

Alljährlich treffen sich die Landfrauen des Kreises im Frühjahr zum großen Landfrauentag. Dann lässt ...

Werbung