Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Vom Bund gibt es Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen bei Einrichtungen im Inland

Der Bund ist bestrebt, seine nationale Verantwortung für die Kulturentwicklung in Deutschland effektiv wahrzunehmen. Dazu habe der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages im Bundeshaushalt 2024 Haushaltsmittel für investive Kulturmaßnahmen im Inland vorgesehen, teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

Erwin Rüddel (Foto: CDU)

Berlin/Region. "Entsprechend wird für das Förderverfahren ‚KulturInvest‘ eine neue Förderrunde im laufenden Jahr angestrebt", erklärt Rüddel. Ziel der Förderung sind investive Maßnahmen (unter anderem Modernisierung, Sanierung, Restaurierung, Um- oder Neubau) bei kulturellen Einrichtungen, Objekten und Kulturdenkmälern sowie Ausstellungen von gesamtstaatlicher Relevanz. Das Vorhaben muss dabei zum Ziel haben, die Kultur für eine breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eine kommerzielle Nutzung darf nicht im Vordergrund stehen.

Das für eine Bundesförderung notwendige erhebliche Bundesinteresse kann sich zum Beispiel aus der Würdigung eines Objektes als national bedeutsames Kulturdenkmal ableiten oder aus der Nutzung mit eindeutig überregionalem oder modellhaftem Charakter ergeben. Soweit es sich um ein denkmalgeschütztes Objekt handelt, ist zur Würdigung des Denkmalwertes eine aktuelle Stellungnahme der Landeskonservatorin beziehungsweise des Landeskonservators erforderlich.



Für eine Berücksichtigung bei der Projektauswahl kommen Maßnahmen in Betracht, für die hinreichende Projekt-, Planungs- und Finanzierungsunterlagen vorliegen, das Bundesinteresse plausibel dargelegt und eine nachvollziehbare Gesamtfinanzierung in Aussicht gestellt wird.

Gefördert werden sollen grundsätzlich Vorhaben mit einem Bundesanteil von mindestens 500.000 Euro bis maximal 20 Millionen Euro. Mögliche Finanzierungsbeteiligungen des Bundes betragen grundsätzlich bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben. Regelmäßig wird die Projektförderung als nicht rückzahlbarer Zuschuss im Wege der Festbetragsfinanzierung gewährt.

Erwin Rüddel weist abschließend darauf hin, dass die Online-Interessenbekundung bis spätestens Freitag, den 14. Juni 2024, abzuschließen ist. Die Interessenbekundung erfolgt über die Webseite: survey.bmi.bund.de (PM)


Mehr dazu:   CDU   Erwin Rüddel  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Feuerwehreinsatz bei Starkregen: Wasserfluten bedrohen Wohngebiete in Kausen und Dickendorf

Das angekündigte Starkregenereignis am gestrigen 2. Mai erforderte zahlreiche Feuerwehreinsätze in der ...

20 Jahre Naturerlebnispfad Dürrholz: Jubiläumsfest mit abwechslungsreichem Programm

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Naturerlebnispfads in Dürrholz findet am Sonntag, 26. Mai, von ...

Kreismusikschule Altenkirchen: Der ganze Reichtum der Musik in einer Projektwoche

Die Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen haben ihren eigenen musikalischen Horizont noch einmal ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn (A 3) - Feuerwehr und Rettungsdienst rückten aus

Die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen wurden am Donnerstag, gegen 21.15 Uhr alarmiert. ...

VG-Werkausschuss greift tief in die Tasche: Aufträge ergeben 7,44 Millionen Euro

Die Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lassen sich wieder einmal nicht lumpen. In den ...

Initiative gegen den Ausbau der B 414 bei Altenkirchen lädt zur Begehung ein

Am Mittwoch, dem 8. Mai, um 15 Uhr lädt die "Initiative gegen den Ausbau der B 414 bei Altenkirchen" ...

Werbung