Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Fachkräftemangel durch digitale Lösungen kompensieren - Beispiele aus der Schweißtechnik

Die fortschreitende Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten, den wachsenden Fachkräftemangel zu kompensieren. Dies wird insbesondere im Landkreis Altenkirchen immer dringender, da in den nächsten 14 Jahren etwa 27 Prozent der erwerbstätigen Bevölkerung in den Ruhestand gehen wird.

(Foto: Digital-Stammtisch)

Wissen. Die Unternehmen des Landkreises Altenkirchen stehen vor einer gewaltigen Herausforderung. Mit 27 Prozent ihrer Arbeitskräfte, die bis 2038 in den Ruhestand treten werden, droht ein gravierender Fachkräftemangel, der für viele Betriebe zur Existenzfrage werden könnte. Aus diesem Anlass veranstalten der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg, TraForce und die Wirtschaftsförderung Altenkirchen am Dienstag, 4. Juni 2024, um 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltung unter dem Titel "Fachkräftemangel durch digitale Lösungen kompensieren - vier konkrete Beispiele aus der Schweißtechnik". Diese findet im Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH (TIME) in Wissen statt.

Das TIME-Team um Dr. Ralf Polzin präsentiert vier innovative Lösungsansätze, wie digitale Technologien helfen können, den Fachkräftemangel zu mindern. Die Themen reichen von der Offline-Programmierung von Robotern über den digitalen Zwilling eines Schweißbauteils und einer KI-basierten Übersetzungshilfe für ausländische Fachkräfte bis hin zu einem Schweißsimulator für die Ausbildung. Die Teilnehmer erleben einen Schweißsimulator in Aktion und dürfen sich auch selbst versuchen.



Interessenten sind aufgerufen, sich schnellstmöglich anzumelden, da die Plätze für diese Veranstaltung begrenzt sind. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite digital-ww-sieg.de/anmeldung.

Die Veranstaltung findet im obersten Stockwerk des DALEX-Verwaltungsgebäudes in der Koblenzer Straße 43, 57537 Wissen statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Altenkirchener Fußgängerzone verletzt

In den frühen Morgenstunden des 2. Mai ereignete sich ein Unfall in der Fußgängerzone von Altenkirchen, ...

Verkehrskontrolle in Hamm entlarvt alkoholisierten Fahrer - Strafanzeige droht

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in Hamm am 2. Mai stießen Polizeibeamte auf einen Autofahrer, ...

Freie Wählergruppe Horhausen stellt Kandidatenliste für den Ortsgemeinderat auf

Für die Kommunalwahl am Sonntag, 9. Juni, stellt nun auch die Freie Wählergruppe Horhausen eine Kandidatenliste ...

Tom Kalender aus Hamm feiert Sieg bei ADAC GT Masters-Debüt

Was für ein Saisonauftakt für Tom Kalender. Der Nachwuchsrennfahrer aus Hamm feierte am vergangenen Wochenende ...

Was kommt auf mich zu? - Informationsveranstaltung für Schwangere in Altenkirchen

Im Rahmen ihres 50-jährigen Jubiläums veranstaltet die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ...

Muttertag mit Führung und Kaffeeklatsch "im Tal" in Hasselbach

An Muttertag, 12. Mai, findet in der Reihe "Abenteuer Heimat - Geschichte und Identität" der Kreisvolkshochschule ...

Werbung