Werbung

Nachricht vom 20.12.2011    

Dank an Ehrenamtler

Für ältere oder kranke Menschen sind oftmals die Dinge des täglichen kaum oder nur sehr schwer zu bewältigen. Hier helfen ehrenamtliche Personen des DRK, ihnen galt der Dank für die geleistete Arbeit des Jahres.

Mit einem Frühstück sagte der DRK Kreisverband Altenkirchen den Ehrenamtlern danke.

Kreis Altenkirchen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat seine ehrenamtlichen Helfer als kleines Dankeschön für die geleistete Arbeit des Jahres zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen.
Das Rote Kreuz ist froh, Menschen gefunden zu haben, die älteren einsamen Mitmenschen ein wenig Gesellschaft leisten. Die Ehrenamtlichen besuchen die Alleinstehenden regelmäßig, unterstützen sie durch Gespräche, Vorlesen, gemeinsame Spaziergänge, Begleitung zu Veranstaltungen usw. Sie leisten somit Hilfe bei den kleinen Dingen des Lebens, die häufig selbstverständlich erscheinen und locker durchführbar sind.
Für viele Ältere und Kranke sind viele Kleinigkeiten des täglichen Lebens ohne die ehrenamtliche Hilfe von außen einfach nicht mehr durchführbar.
Das Rote Kreuz bedankte sich mit der Zusammenkunft bei den Helfern, die uneigennützig ihre Zeit anderen Menschen schenken. Für weitere Fragen steht Birgit Schreiner, Tel. 02681 8006-44 (vormittags) gerne zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Projekte an der Grundschule Etzbach

Mit einem Vorlesetag startete die Projektwoche an der Grundschule in Etzbach, weiter ging es mit unterschiedlichen ...

Unternehmerwissen für die Praxis im Handwerksbetrieb

Die Handwerkskammer Koblenz startet am 21. April einen Studiengang "Betriebswirt des Handwerks" in ...

Spielhalle in Niederfischbach überfallen

Am Dienstag, 20 Dezember, gegen 9.13 Uhr wurde die Spielhalle in Niederfischbach überfallen. Der Kripo ...

VfB Wissen Leichtathletik im Aufwind

Auf eine erfolgreiche Saison blickten die Leichtathleten des VfB Wissen im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier ...

Benefizkonzert "Melodien der Herzen" wurde zum Erlebnis

Ein exzellentes Klangerlebnis bot das Benefizkonzert "Melodien der Herzen" unter der Gesamtleitung ...

Vergessenes Bergwerk wieder freigelegt

Die Region rund um Herdorf ist reich an Relikten des Altbergbaus, man begegnet ihnen sprichwörtlich auf ...

Werbung