Werbung

Anzeige | Horhausen | Anzeige


Nachricht vom 03.05.2024    

Freie Wählergruppe Horhausen stellt Kandidatenliste für den Ortsgemeinderat auf

Für die Kommunalwahl am Sonntag, 9. Juni, stellt nun auch die Freie Wählergruppe Horhausen eine Kandidatenliste für den Ortsgemeinderat auf. Dabei setzt sich die Liste aus bekannten und neuen Gesichter zusammen.

Freie Wählergruppe Horhausen macht sich bereit für die Kommunalwahl (Foto: Damaris Becker)

Horhausen. Mitte April stellte die parteiunabhängige Wählergruppe die neue Liste für die Wahl des Ortsgemeinderates in Horhausen am Sonntag, 09. Juni, auf. Neben erfahrenen konnten auch neue Mitglieder gewonnen werden, die sich aktiv in die Ortspolitik einbringen wollen. Insgesamt wurde wiederum ein repräsentativer Querschnitt durch die Gesellschaft in Horhausen erzielt.

Für die Ortsteile Huf und Luchert sind Oliver Wittlich und Rainer Schuster vertreten. Die lange Tradition einer Wählergruppe als dritte Kraft im Ortsgemeinderat Horhausen kann somit für diejenigen, die sich parteiungebunden in den politischen Belangen engagieren wollen, fortgesetzt werden.

Die neue Liste stellt sich wie folgt dar:
1. Andreas Becker, 74 Jahre, Pensionär
2. Oliver Wittlich, 48, Bauingenieur
3. Rainer Schuster,67, Unternehmer
4. Matthias Weber, 54, technisch kaufmännischer Angestellter
5. Dr. Frank Thomä, 73, Bauingenieur
6. Stefan Becker, 47, Versicherungskaufmann
7. Michael Krumscheid, 55, Schlosser
8. Christoph Kirschbaum, 46, Kaufmann
9. Frank Becker,59, Unternehmer
10. Louisa Luchs, 26, Polizeibeamtin
11. Dennis Rüth, 33, Pilot
12. Eva Krumscheid, 64, Bürokauffrau
13. Sven Breil, 62, Ingenieur,
14. Marcus Becker, 50, Unternehmer
15. Damaris Becker, 36, Graphikerin
16. Frank Brandner, 54, Diplomingenieur
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Funkelnde Lichter und bunte Farben erleuchten die Nacht beim Nachtzug in Elkenroth

Wenn während der Karnevalssession in Elkenroth die Straßen nachts nicht nur von den Laternen hell erleuchtet ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weitere Artikel


Geführte Wanderung von Marienthal nach Wissen

"Von Marienthal über den Westerwaldsteig nach Wissen" führt eine 19 Kilometer lange Wanderung der Wisserland-Touristik ...

Ehrenamt ist bürgerschaftliches Engagement - Ehrung fand im Kulturwerk Wissen statt

Die Verbandsgemeinde hatte im Vorfeld einen Aufruf gestartet, Personen für eine Ehrung vorzuschlagen. ...

Grüner Abend in Wissen: Klimaschutz und Wirtschaftsstärkung im Fokus

Am Donnerstag, 16. Mai, lädt der Ortsverband Hamm/Wissen der Bündnis 90/Die GRÜNEN wieder zu einem Vortrag ...

Verkehrskontrolle in Hamm entlarvt alkoholisierten Fahrer - Strafanzeige droht

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in Hamm am 2. Mai stießen Polizeibeamte auf einen Autofahrer, ...

Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Altenkirchener Fußgängerzone verletzt

In den frühen Morgenstunden des 2. Mai ereignete sich ein Unfall in der Fußgängerzone von Altenkirchen, ...

Fachkräftemangel durch digitale Lösungen kompensieren - Beispiele aus der Schweißtechnik

Die fortschreitende Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten, den wachsenden Fachkräftemangel zu kompensieren. ...

Werbung