Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Grüner Abend in Wissen: Klimaschutz und Wirtschaftsstärkung im Fokus

Am Donnerstag, 16. Mai, lädt der Ortsverband Hamm/Wissen der Bündnis 90/Die GRÜNEN wieder zu einem Vortrag ins Restaurant "The Old Bakery" in Wissen ein. Markus Mann, ein erfolgreich nachhaltig agierender Unternehmer, wird über das Thema "Energiewende ganzheitlich & wirtschaftlich" referieren. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.

Markus Mann referiert am 16. Mai über das Thema "Energiewende ganzheitlich & wirtschaftlich". (Foto: privat)

Hamm/Wissen. Der Ortsverband Hamm/Wissen der Bündnis 90/Die GRÜNEN hat für Donnerstag, 16. Mai, wieder einen interessanten, fachkundigen Referenten gewinnen können. Markus Mann wird an diesem Abend zum Thema "Energiewende ganzheitlich & wirtschaftlich" berichten. Mann Naturenergie mit Firmensitz in Langenbach bei Kirburg versorgt seine Kundschaft mit Holzpellets und Mann-Strom, betreibt eine eigene Pelletproduktion und erzeugt Strom aus Windkraft sowie Photovoltaik-Anlagen.

In den vergangenen Jahren wurden Mann und sein Unternehmen mehrfach mit Umweltpreisen ausgezeichnet. Die Pelletproduktion ist bis ins letzte Detail durchdacht. Dort werden beispielsweise Holzreste in einem Heizkraftwerk genutzt, dessen Abwärme wiederum für die Pellettrocknung gebraucht wird. Die Flächen des Unternehmensgeländes inklusive Pelletvorratsbehälter sind mit PV-Anlagen ausgestattet. Dieser Strom wird nicht nur in der Produktion genutzt, sondern findet auch Verwendung in der firmeneigenen Elektro-Lkw-Flotte, die die Kundschaft mit Pellets versorgt und inzwischen sieben Fahrzeuge umfasst.



Markus Mann hat in den letzten Jahren immer wieder mit innovativen Ideen bewiesen, dass mit der Energiewende und mit neuen, nachhaltigen Denkweisen und Technologien durchaus Geld verdient werden kann.

Nach dem Vortrag ist wieder eine offene Diskussion vorgesehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Mit Bätzing-Lichtenthäler auf Erkundungstour rund um den Raiffeisenturm

Die heimische Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte im Rahmen ihrer traditionellen Wanderreihe ...

Start in die Gartensaison: Pflanzen-Tauschbörse vor dem Regionalladen UNIKUM in Altenkirchen

Mit dem Einsetzen der Gartensaison sind Hobbygärtner wieder fleißig am Aussäen und Pflegen ihrer Pflänzchen. ...

Junge Erwachsene setzten sich kritisch mit NS-Propaganda in der Wied-Scala Neitersen auseinander

Am vergangenen Montag, 29. April, veranstaltete die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld in der ...

Ehrenamt ist bürgerschaftliches Engagement - Ehrung fand im Kulturwerk Wissen statt

Die Verbandsgemeinde hatte im Vorfeld einen Aufruf gestartet, Personen für eine Ehrung vorzuschlagen. ...

Geführte Wanderung von Marienthal nach Wissen

"Von Marienthal über den Westerwaldsteig nach Wissen" führt eine 19 Kilometer lange Wanderung der Wisserland-Touristik ...

Freie Wählergruppe Horhausen stellt Kandidatenliste für den Ortsgemeinderat auf

Für die Kommunalwahl am Sonntag, 9. Juni, stellt nun auch die Freie Wählergruppe Horhausen eine Kandidatenliste ...

Werbung