Werbung

Nachricht vom 03.05.2024    

Dorfrocker spielten in Ingelbach - Sportfreunde Ingelbach nutzten ihre Chance

Von Klaus Köhnen

Die Musiker hatten eine Challenge, in der das "geilste" Dorf gesucht wurde. Den Titel errang Ingelbach zwar nicht, aber die Dorfrocker meldeten sich bei den Sportfreunden und boten ein Konzert an. "Dies konnten wir uns nicht entgehen lassen", so Björn Birk von den Sportfreunden Ingelbach. Ein Termin war auch schnell gefunden: Der 1. Mai sollte es sein.

Die Dorfrocker sorgten in Ingelbach für beste Laune (Bilder: kkö)

Ingelbach. Nach kurzer Absprache konnte die Planung beginnen. Am Mittwoch (1.Mai) war es dann so weit, die Bühne stand und die Technik funktionierte. Das Wetter zeigte sich, trotz anfänglicher Bedenken, von seiner besten Seite. Ab 15 Uhr füllte sich der Platz am Sportplatz der Ortsgemeinde, die auch dieses Fest wohlwollend begleitete. Für die notwendige Stimmung sorgten die Gäste, die sich die Sitzplätze sicherten. "Wir sind ein lebendiger Verein der nicht nur dem Fußballspiel verschrieben ist. Als Vorstand kann man nur stolz auf die Mitglieder sein, die immer, wenn es gilt anzupacken, zur Stelle sind", so Björn Birk. Die Ingelbacher Sportfreunde können sich auch auf die Unterstützung anderer Vereine verlassen.

Die Verpflegung lag in den Händen der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau. Diese veranstalten am letzten Sonntag im August wieder ihr Spiel ohne Grenzen. An den Theken waren viele helfende Hände im Einsatz und versorgten die Durstigen Gäste mit Getränken. Für die Sicherheit sorgte der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm mit acht Helferinnen und Helfern sowie drei Fahrzeugen.



Funke sprang über
Die Parkplätze und damit auch die Feierarea füllten sich zusehends. Fans aus allen Altersgruppen kamen, um die Idole zu sehen. Als die Band eintraf, brandete das erste Mal der Applaus auf. Alle warteten gespannt auf den Beginn des fast dreistündigen Konzertes. Bereits bei den ersten Tönen sangen die Besucher kräftig mit. Die drei Brüder Tobias, Markus und Philipp (Thomann) und ihre Mitstreiter zeigten sich von dem Empfang begeistert. Sofort sprang der "Funke" von der Bühne auf die Fans über und alle waren sich sicher, dass dies ein Konzert für die Chronik werden würde. Die bekannten Titel "Dorfkind", "Vogelbeerbaum" und weitere Songs trafen den Nerv der Besucher. Es bedurfte keiner Aufforderung, sangen die Gäste doch textsicher mit.

Die Ingelbacher Sportfreunde laden am Mittwoch (8. Mai) und Donnerstag (Himmelfahrt, 9. Mai) zum 24-Stunden-Grillen ein. Die aus den letzten Jahren bekannten Spezialitäten werden wieder angeboten. Die Veranstalter hoffen auf gutes Wetter und zahlreiche Besucher. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Unbekannter Hotelgast in Bad Breisig identifiziert

Nach einer öffentlichen Pressemeldung der Polizei sind nun entscheidende Hinweise eingegangen, die zur ...

KIG nominiert Michael Rzytki als Bürgermeisterkandidat

In ihrer Mitgliederversammlung hat die KIG ihre Kandidaten für die Wahl zum Ortsgemeinderat Fürthen aufgestellt. ...

Baby- und Kindersitter-Ausbildung beim Deutschen Roten Kreuz: Eine solide Basis für verantwortungsbewusste Jugendliche

Im Juni bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Wissen eine dreitägige Baby- und Kindersitter Ausbildung ...

Junge Erwachsene setzten sich kritisch mit NS-Propaganda in der Wied-Scala Neitersen auseinander

Am vergangenen Montag, 29. April, veranstaltete die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld in der ...

Start in die Gartensaison: Pflanzen-Tauschbörse vor dem Regionalladen UNIKUM in Altenkirchen

Mit dem Einsetzen der Gartensaison sind Hobbygärtner wieder fleißig am Aussäen und Pflegen ihrer Pflänzchen. ...

Mit Bätzing-Lichtenthäler auf Erkundungstour rund um den Raiffeisenturm

Die heimische Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte im Rahmen ihrer traditionellen Wanderreihe ...

Werbung