Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2024    

Versuchte Brandstiftung an landwirtschaftlichem Selbstbedienungsstand in Helmenzen

Wachsende Besorgnis erfasst die Gemeinde Helmenzen, nachdem am heutigen Sonntag (5. Mai) ein Versuch der Brandstiftung an einem lokalen landwirtschaftlichen Betrieb vereitelt wurde. Unbekannte Täter hatten versucht, eine im Mühlenweg gelegene Selbstbedienungshütte anzuzünden.

Symbolbild

Helmenzen. Die Selbstbedienungshütte, bekannt für ihre frischen landwirtschaftlichen Produkte, wurde zum Ziel eines potenziell verheerenden Brandes. Der oder die bislang unbekannten Täter setzten einen Eierkarton in Brand, der auf einem Verkaufsregal stand und verließen unmittelbar darauf den Tatort. Kunden, die wenige Minuten später durch einen glücklichen Zufall eintrafen, nahmen den glimmenden Karton wahr und konnten diesen aus der Holzhütte entfernen. So wurde ein größeres Schadensereignis abgewendet und lediglich ein geringer Sachschaden verzeichnet.

Die Polizei gibt an, dass sich die Tatzeit zwischen 12.55 Uhr und 13.05 Uhr ereignet haben dürfte. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren ist bereits eingeleitet worden, um den Vorfall als mutmaßliches Branddelikt aufzuklären.



Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein appelliert an die Öffentlichkeit um Mithilfe bei den Ermittlungen. Personen, die möglicherweise Zeugenhinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Altenkirchen unter der Nummer 02681-9460 oder per E-Mail an pialtenkirchen@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Renault prallt auf der B256 bei Hamm gegen einen Baum: 7-jähriges Kind verletzt!

Ein Unfall mit Personenschaden ereignete sich am Samstag (4. Mai) auf der B256 in Hamm (Sieg), als ein ...

"Sommer im Kulturwerk" 2024: Konzertreihe mit Festival-Feeling startet im Juli

Im KulturWERKwissen gibt es in den Sommerferien Open Air-Feeling. Die Konzertreihe, die unter Namen "Sommer ...

Verkehrsunfall auf der B 256 Höhe Roth - Zwei Personen wurden verletzt

Am Sonntag (5. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 18.55 Uhr, alarmiert. Die Leitstelle ...

Rätselhafter Diebstahl in Scheuerfeld: Kompletträder im Wert von 1.700 Euro entwendet

Eine unangenehme Überraschung erlebte ein Bewohner von Scheuerfeld zwischen dem 3. und dem 4. Mai. Unbekannte ...

19-Jähriger sorgt für nächtliche Randale bei seiner Großmutter in Betzdorf

Erneuter Polizeieinsatz bei einer 84-jährigen Frau in Betzdorf, die am späten Samstagabend bei der Polizei ...

Buchtipp "Mutaufbruch. Hinein in dein zauberhaftes Leben!" von Silke Klapdor

Aufgrund angstmachender persönlicher Rahmenbedingungen und der Weltlage leiden derzeit viele Menschen ...

Werbung