Werbung

Nachricht vom 20.12.2011    

Spielhalle in Niederfischbach überfallen

Am Dienstag, 20 Dezember, gegen 9.13 Uhr wurde die Spielhalle in Niederfischbach überfallen. Der Kripo Betzdorf liegt eine vage Täterbeschreibung vor, der maskierte Täter hatte auffallend große Augen und sprach Siegerländer Dialekt. Die Kripo bittet um sachdienliche Hinweise.

Niederfischbach. Am Dienstag, 20. Dezember, gegen 9.13 Uhr wurde der Polizeiinspektion Betzdorf ein Überfall auf die 45jährige Spielhallenaufsicht an der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach, Ortsausgang in Richtung Freudenberg, mitgeteilt. Im Rahmen der sofort ausgelösten Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter bisher noch nicht ermittelt werden.

Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass kurz nach 9.00 Uhr ein mit Schal maskierter noch unbekannter Täter die Spielhalle betreten und die allein anwesende Angestellte in barschem Ton zur Herausgabe des Kassenbestandes aufgefordert hatte. Aufgrund des Verhaltens gelang es dem Täter tatsächlich die Herausgabe des Kassenbestandes in Höhe von wenigen hundert Euro zu erreichen.
Der Täter flüchtete anschließend durch eine Nebentür aus der Spielhalle und könnte sich nach derzeitigem Ermittlungsstand mit einem hinter der Halle abgestellten Fahrzeug über die Konrad-Adenauer-Straße in Richtung Freudenberg/Niederfischbach abgesetzt haben.



Die Täterbeschreibung ist sehr vage. Der Mann soll auffallend große Augen gehabt haben. Bei Tatausführung war er bekleidet bzw. maskiert mit einer dunklen Wollmütze, einem grau gestreiften Schal, einer Stoffjacke und dunklen Wollhandschuhen.
Zumindest bei der Tatausführung hat der Täter eine Brille mit dunklem Rahmen getragen. Auffallend waren die Bedrohungen in Siegerländer Dialekt.

Hinweise bitte an das Fachkommissariat K 5 bei der Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0, dem Polizei-Bezirksdienst Niederfischbach, Tel.: 02734/60167 oder jede andere Polizeidienststelle.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Bären feiern Heimsieg nach Rückstand gegen Grefrath

EHC Neuwied gewinnt mit 4:3 nach Penaltyschießen - Stürmer Marc Blumenhofen und Keeper Tim Kühlem sichern ...

Preisverleihung des Kinder-Kunstwettbewerbes

Der 1. Kinder-Kunstwettbewerb in Betzdorf anlässlich des Weltkindertages unter dem Motto: "Kinder haben ...

Fünf Babysitter bestanden Prüfung

Neben einem Kurs "Erste Hilfe am Kind" standen viele weitere Themen in der Ausbildung des DRK-Kreisverbandes ...

Unternehmerwissen für die Praxis im Handwerksbetrieb

Die Handwerkskammer Koblenz startet am 21. April einen Studiengang "Betriebswirt des Handwerks" in ...

Projekte an der Grundschule Etzbach

Mit einem Vorlesetag startete die Projektwoche an der Grundschule in Etzbach, weiter ging es mit unterschiedlichen ...

Dank an Ehrenamtler

Für ältere oder kranke Menschen sind oftmals die Dinge des täglichen kaum oder nur sehr schwer zu bewältigen. ...

Werbung