Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2024    

Geschickt durch den Einsatz: Einsatzkräfte aus dem AK-Land maßen sich in Gebhardshain

Zum diesjährigen Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren für Einsatzkräfte von Rettungsorganisationen lud der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen gemeinsam mit seinen Wertungsrichtern auf den Kirmesplatz nach Gebhardshain ein. Das Geschicklichkeitsfahren dient den Einsatz- und Rettungskräften, die zum Einsatz erforderlichen Fähigkeiten im Führen von Feuerwehrfahrzeugen zu erreichen.

(Fotos: Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen)

Gebhardshain. Dies erhöht die Sicherheit und führt letztendlich zur Vermeidung von Unfällen auf Einsatzfahrten durch sicheres Verhalten. Knapp 40 Fahrer starteten in kompletter Einsatzmontur inklusive Helm und Stiefel. Laut Reglement entspricht dies einer realen Einsatzfahrt. Gestartet wurde in zwei Klassen: Klasse A mit 21 Teilnehmern entspricht der Führerscheinklasse B und wird mit Feuerwehrfahrzeugen bis zu einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen durchgeführt. Die Klasse B mit gesamt 15 Teilnehmern, welche der Führerscheinklasse C entspricht, wird mit Feuerwehrfahrzeug mit einem Gesamtgewicht größer als 9 Tonnen gestartet. Die Prüfungen werden durch geschulte Wertungsrichter, allesamt aus den Einsatzabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen, bewertet.

In der Klasse A gewannen:
1. Platz - Eric Otto, Feuerwehr Verbandsgemeinde Wissen
2. Platz Dirk Bohn, Feuerwehr Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
3. Platz Sebastian Schmidt, Feuerwehr Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf

In der Klasse B gewannen:
1. Platz Simon Schupp, Feuerwehr Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
2. Platz Timo Kempf, Feuerwehr Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
3. Platz Eric Otto, Feuerwehr Verbandsgemeinde Wissen



Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und ein Teilnehmerpräsent des Kreisfeuerwehrverbandes. Die drei Erstplatzierten der jeweiligen Klassen erhielten zusätzlich attraktive Tankgutscheine und Pokale, welche der Kreis Altenkirchen im Vorfeld gestiftet hatte. Sie vertreten im September den Kreis Altenkirchen beim Landesentscheid in Bockenheim an der Weinstraße im Landkreis Bad Dürkheim.

Gelungener Kreisentscheid
Neben Teilnehmern der Feuerwehr nahmen auch Rettungskräfte des DRK-Ortsverbands Betzdorf sowie der Kreisbereitschaftsleiter Udo Schmidt und Kameraden aus dem benachbarten Kreis Neuwied teil. Sichtlich zufrieden mit der Durchführung des Kreisentscheides zeigte sich der Vorsitzende Volker Hain sowie Geschäftsführer Daniel Freese, welche ebenfalls als Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellten.

Die Polizeiinspektion Betzdorf war zur Freude der jüngsten Zuschauer mit zwei Beamten und Streifenwagen vor Ort und beantwortet Fragen rund um das Fahrzeug und den Aufgaben der Polizei. Hain und Freese dankte dem für die Ausrichtung verantwortlichen Sprecher der Wertungsrichter Andreas Krüger sowie dem örtlichen Bürgermeister Jürgen Giehl für die Benutzung der Örtlichkeiten. Unter den Besuchern war auch der stellvertretende Brand- & Katastrophenschutzinspekteuer Florian Jendrock, welcher sich genau wie der stellvertretende Wehrleiter Boris Bläser beim Kreisfeuerwehrverband für die gelungene Veranstaltung bedankte. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Hoher Sachschaden: Porsche knallt bei Wissen in die Schutzplanke

Am Samstagnachmittag (4. Mai) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der kurvenreichen K71 zwischen ...

Zwei Fälle an einem Abend: Randalierende Patienten im Krankenhaus Kirchen

Mit gleich zwei Fällen von randalierenden Patienten sahen sich die Mitarbeiter des Krankenhauses in Kirchen ...

Qualität siegt: Hüsch´s Landkost wird mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost wird von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mit dem "Landesehrenpreis ...

SG Mittelhof/Niederhövels feiert erstes Kinderfest am 11. Mai

Die Spielgemeinschaft Mittelhof/Niederhövels veranstaltet am Samstag, 11. Mai, ihr erstes Kinderfest. ...

Mit Gottes Segen auf die Straße: Pater Ignatius segnete in der Abtei Marienstatt Motorräder und ihre Fahrer

Einen solchen Ansturm hat die Abtei Marienstatt bei der traditionellen Motorradsegnung bisher noch nicht ...

Altenkirchener Kreisverwaltung: Neuer Parkplatz auf ehemaligem Hirz-Gelände

Die Parkplatzsituation rund um die Altenkirchener Kreisverwaltung ist wenig erbaulich. So gut wie alle ...

Werbung