Werbung

Anzeige | Rosenheim | Anzeige


Nachricht vom 06.05.2024    

Qualität siegt: Hüsch´s Landkost wird mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost wird von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mit dem "Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz 2024 im Genusshandwerk" ausgezeichnet. Die Preisverleihung wurde auf dem Mainzer Marktplatz im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags gefeiert.

Familie Hübsch freut sich über den Ehrenpreis, überreicht von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (Foto: Pia Bovenschen)

Rosenheim. Besucher hatten am verkaufsoffenen Sonntag in Mainz die Möglichkeit Brot zu verkosten, die Nationalmannschaft der Fleischer kennenzulernen und konnten viel Wissenswertes über die Qualität handwerklich hergestellter Lebensmittelprodukte erfahren. Insbesondere bei den Bäckern und Metzgern war der Preis hart umkämpft, nur die Besten wurden ausgezeichnet. Die Familie Hüsch ist stolz, in diesem Jahr zu den Ehrenpreisträgern zu gehören und das Qualitätssiegel führen zu dürfen.

Trotz der strukturellen Veränderungen im Genusshandwerk haben handwerklich produzierende Betriebe, die mit hoher Qualität herstellen wie die Metzgerei Hüsch sehr gute Marktchancen. Die Verbraucher wissen Frische, Geschmack, Service sowie die räumliche Nähe zum Kunden zu schätzen. Jeden Tag versorgt das Lebensmittelhandwerk in Rheinland-Pfalz tausende Menschen mit leckerem Brot und Brötchen, Torten und Eis, schmackhafter Wurst und einem süffigen Bier. Es sind Lebensmittel zum Genießen, für die schönen kleinen Momente im Alltag, die mit handwerklicher Sorgfalt und regionalen Zutaten hergestellt werden und die Menschen mit einem besonderen Geschmackserlebnis beschenken.

Als Zeichen der besonderen Wertschätzung für diese herausragenden Lebensmittelhandwerker vergibt das Land Rheinland-Pfalz in diesem Jahr zum zweiten Mal den "Landesehrenpreis im Genusshandwerk" im Bäckerhandwerk, Konditorenhandwerk, Speiseeisherstellerhandwerk, Fleischerhandwerk und Brauhandwerk.



Die Auszeichnung "Landesehrenpreis im Genusshandwerk 2024" wird als Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz an herausragende Betriebe des Lebensmittelhandwerks verliehen, die regional verwurzelt sind, nachhaltige Konzepte verfolgen und sich gesellschaftlichen Anforderungen wie Ausbildung und sozialem Engagement stellen. Der Preis ehrt ausdrücklich die handwerkliche Produktion und die Werte eines Handwerksbetriebs.

Das Lebensmittelhandwerk hat für das Leben aller Menschen in Rheinland-Pfalz sowohl wirtschaftlich als auch kulturell einen hohen Stellenwert. Als Arbeitgeber stärkt es die Regionen und insbesondere den ländlichen Raum des Landes. Das Genusshandwerk bildet junge Menschen aus und bietet ihnen eine berufliche Perspektive. Es bewahrt und fördert das Wissen um die handwerklichen Herstellungsweisen von regionalen Produkten. Nebenbei ist eine Bäckerei, Metzgerei oder ein Café oft ein sozialer Treffpunkt in vielen Dörfern und Städten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Funkelnde Lichter und bunte Farben erleuchten die Nacht beim Nachtzug in Elkenroth

Wenn während der Karnevalssession in Elkenroth die Straßen nachts nicht nur von den Laternen hell erleuchtet ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weitere Artikel


Amtliche Warnung für den Westerwald: Starke Regenfälle erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat eine offizielle Warnung vor Starkregen im Westerwald herausgegeben. Die ...

Hospizverein Altenkirchen lud Ehrenamtliche zum Frühstück ein

Der Wunsch, in einer vertrauten Umgebung zu sterben, ist für die meisten Menschen von großer Bedeutung. ...

Musical!Kultur Daaden begeistern beim LandFrauentag im KulturWerk Wissen

Fast 400 Gäste konnte die Vorsitzende Gerlinde Eschemann zum diesjährigen Landfrauentag im Kulturwerk ...

Zwei Fälle an einem Abend: Randalierende Patienten im Krankenhaus Kirchen

Mit gleich zwei Fällen von randalierenden Patienten sahen sich die Mitarbeiter des Krankenhauses in Kirchen ...

Hoher Sachschaden: Porsche knallt bei Wissen in die Schutzplanke

Am Samstagnachmittag (4. Mai) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der kurvenreichen K71 zwischen ...

Geschickt durch den Einsatz: Einsatzkräfte aus dem AK-Land maßen sich in Gebhardshain

Zum diesjährigen Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren für Einsatzkräfte von Rettungsorganisationen ...

Werbung