Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2024    

Unabhängige Wählerliste Fürthen nominiert Markus Backst als Kandidat für Bürgermeisterwahl

Als Kandidat für das Amt des Ortsbürgermeisters in Fürthen wird Markus Backst aus Opsen bei der Kommunalwahl am 9. Juni kandidieren. Er war von 2004 bis 2022 im Rat tätig, davon 16 Jahre als Beigeordneter. Nominiert wurde Backst von der Unabhängigen Wählerliste Fürthen (UWF).

Markus Backst (Foto: privat)

Fürthen. Am 23. Juni 2023 gründete sich auf Initiative der ehemaligen Ratsmitglieder Manuela Hoffmann, Andreas Düngen und Markus Backst die Unabhängige Wählerliste Fürthen, kurz UWF genannt. Mit damals sieben Gründungsmitgliedern entschloss man sich zur Gründung einer mitgliedschaftlich organisierten Wählerliste. Eine Satzung wurde erstellt und beschlossen sowie ein Vorstand gewählt. Ziel der UWF ist die Kandidatur zum Gemeinderat sowie der Aufstellung eines Kandidaten zur Wahl des Ortsbürgermeister.
Mittlerweile ist die Gruppe auf über 30 Mitglieder angewachsen.

Weitere Informationen unter www.uw-fuerthen.de. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


"Wehret den Anfängen, nie wieder ist jetzt": Demokratie-Konzert in der Konzertkirche Altenkirchen

"Wir wollen unserer Demokratie ein Konzert spielen!" Peter Thomas und Thomas Wunder haben sich zusammengetan, ...

Kirmeswochenende in Malberg steht bevor - Kirmesband feiert zehnjähriges Jubiläum

Malberg feiert wieder Kirmes - und dieses Jahr mit einem besonderen Jubiläum. Vor ziemlich genau elf ...

Kurt Schmidt GmbH öffnete für einen erlebnisreichen Zukunftstag ihre Türen

Die Brücke zwischen Schülern und heimischen Unternehmen schlagen, das steckt hinter dem Berufsinformationsangebot ...

Apotheker im Kreis diskutieren: Droht Apothekensterben im AK-Land?

Täglich schließen deutschlandweit ein bis zwei Apotheken, insbesondere in den ländlichen Bereichen droht ...

FWG-Vorsitzender besucht Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Neuwied

Lars Ebert, der Vorsitzende der Freien Wählergruppe (FWG) in Neuwied, hat kürzlich der Kreishandwerkerschaft ...

Web-Seminar zu Photovoltaik vom Balkon - Gesetzesänderungen erleichtern Nutzung

Bundestag und Bundesrat haben am 26. April das lange erwartete Solarpaket 1 verabschiedet. Balkonkraftwerke ...

Werbung