Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2024    

Kirmeswochenende in Malberg steht bevor - Kirmesband feiert zehnjähriges Jubiläum

Malberg feiert wieder Kirmes - und dieses Jahr mit einem besonderen Jubiläum. Vor ziemlich genau elf Jahren entstand aus einer Bierlaune auf dem Frühshoppen der Malberger Kirmes heraus die Idee, eine vereinseigene Band zur Unterhaltung der Besucher am Sonntagnachmittag zu gründen.

Nach der großartigen Premiere im vergangenen Jahr eröffnet auch 2024 wieder die Coverband "UnArt" die Malberger Kirmes. (Foto: Veranstalter)

Malberg. Die ersten musikalischen Mitglieder waren schnell gefunden. Seit mittlerweile 10 Jahren gehört die Kirmesband in teils wechselnder Besetzung zum festen Programm der Malberger Kirmes. Seit 2017 unterhält die Gruppe das Kirmespublikum am Samstagabend. So wird auch in diesem Jahr mit einer Mischung aus Schlagern aus den 1970ern, kölsche Liedern, Rock, Ska bis hin zu aktuellen Hits für jeden Geschmack etwas dabei sein. Die aktuelle Besetzung besteht aus elf Musikern unter der musikalischen Leitung von Jürgen Seibert und wird auch in diesem Jahr wieder am Kirmessamstag, 11. Mai, ab 20.30 Uhr für Stimmung im Malberger Festzelt sorgen.

Die Malberger Kirmes beginnt auch 2024 nach der großartigen Premiere im letzten Jahr am Freitag, 10. Mai, wieder ab 20 Uhr mit der Coverband „UnArt“. Mit einzigartiger Stimmung steckt die Band zum Mitsingen und Tanzen an. Auch am Kirmessonntag, 12. Mai, ist mit dem Frühschoppen der Bindweider Bergkapelle und großem Frühstücksbuffet ab 11 Uhr sowie der traditionellen Westerwaldolympiade der befreundeten Gesellschaften Unterhaltung geboten. Währenddessen können sich die kleinsten Gäste auf eine Hüpfburg, Kinderschminken, Süßigkeiten und das Kinderkarussell freuen. Zum Abschluss der Kirmes am Montag, dem 13. Mai, ziehen die Mitglieder der Kirmesgesellschaft ab 12 Uhr zum Eiersammeln durch das gesamte Dorf. Anschließend lädt die Kirmesgesellschaft zum Spätschoppen ab 15.30 Uhr als Ausklang ins Festzelt ein, musikalisch unterstützt von DJ Julian Moll. Den Abschluss der Kirmes bildet der Ausklang mit dem Verbrennen des Kirmesmännsch am Feuer. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Kurt Schmidt GmbH öffnete für einen erlebnisreichen Zukunftstag ihre Türen

Die Brücke zwischen Schülern und heimischen Unternehmen schlagen, das steckt hinter dem Berufsinformationsangebot ...

Siegener Kinderklinik macht mit bei Aktion "Saubere Hände"

Bereits seit 2008 läuft die "Aktion Saubere Hände" zum jährlichen Tag der Händehygiene am 5. Mai eines ...

Westerwälder Rezepte: Frischkäsetorte mit weißer Schokolade und Beeren

Frisch und fruchtig schmeckt die Kühlschranktorte, deren duftender Boden aus Amarettini mit Butter besteht. ...

"Wehret den Anfängen, nie wieder ist jetzt": Demokratie-Konzert in der Konzertkirche Altenkirchen

"Wir wollen unserer Demokratie ein Konzert spielen!" Peter Thomas und Thomas Wunder haben sich zusammengetan, ...

Unabhängige Wählerliste Fürthen nominiert Markus Backst als Kandidat für Bürgermeisterwahl

Als Kandidat für das Amt des Ortsbürgermeisters in Fürthen wird Markus Backst aus Opsen bei der Kommunalwahl ...

Apotheker im Kreis diskutieren: Droht Apothekensterben im AK-Land?

Täglich schließen deutschlandweit ein bis zwei Apotheken, insbesondere in den ländlichen Bereichen droht ...

Werbung