Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2024    

Siegener Kinderklinik macht mit bei Aktion "Saubere Hände"

Bereits seit 2008 läuft die "Aktion Saubere Hände" zum jährlichen Tag der Händehygiene am 5. Mai eines Jahres als Kampagne. Ziel ist unter anderem die Verbesserung der Patientensicherheit in Gesundheitseinrichtungen. Eine zentrale Maßnahme ist die korrekte Händedesinfektion des Personals und der Besucher sowie der Patienten in Kliniken und Praxen.

Die Hygiene-Abteilung der DRK-Kinderklinik Siegen hat sich auch dieses Jahr wieder eine ganz besondere Aktion ausgedacht, um auf den Aktionstag "Saubere Hände" aufmerksam zu machen. (Foto: DRK-Kinderklinik Siegen)

Siegen. So können Übertragungen von Erregern und die damit verbundene Gefahr von Infektionen minimiert werden. Die Hygiene-Abteilung der DRK-Kinderklinik Siegen hat sich auch dieses Jahr wieder eine besondere Aktion ausgedacht, um auf den Aktionstag aufmerksam zu machen. Das Team der Krankenhaushygiene, Chefarzt Markus Pingel sowie die Hygienefachkraft, Katharina Berg, haben über 500 Hände aus Plätzchenteig mit freundlicher Unterstützung der Großbäckerei Schneider backen lassen. Diese wurden an die Patienten, Besucher sowie Mitarbeiter verteilt.

Die Mitarbeiter der Siegener Kinderklinik werden zudem in regelmäßigen Hygieneschulungen auf die Notwendigkeit der korrekten Händehygiene zum Eigen- und Fremdschutz hingewiesen. In allen Bereichen und Einrichtungen hängen Hinweise und Anleitungen zur Erinnerung. Am Haupteingang konnten die kleinen Patienten, aber auch die Besucher anhand einer entsprechenden Teststation mit speziellem UV-Licht die korrekte Durchführung selbst überprüfen.



"Händehygiene ist das zentrale Element, das eine Pflegefachkraft mit als erstes in der Ausbildung erlernt. Und dennoch müssen wir uns alle immer wieder dafür zu sensibilisieren, die Händedesinfektion korrekt und nach jeder sensiblen Tätigkeit wieder durchzuführen", so Katharina Berg. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Frischkäsetorte mit weißer Schokolade und Beeren

Frisch und fruchtig schmeckt die Kühlschranktorte, deren duftender Boden aus Amarettini mit Butter besteht. ...

Angelsportverein Altenkirchen veranstaltet offenes Freundschaftsangeln an der Weiheranlage im Wiesental

Das bis weit über die Kreisgrenze hinaus bekannte offene Freundschaftsangeln des Angelsportvereins Altenkirchen ...

Neues Material für Schnelleinsatzgruppe "Verpflegung" vom Kreis Altenkirchen

Insbesondere im Katastrophenschutz spielen Ernährung und Versorgung eine entscheidende Rolle für die ...

Kurt Schmidt GmbH öffnete für einen erlebnisreichen Zukunftstag ihre Türen

Die Brücke zwischen Schülern und heimischen Unternehmen schlagen, das steckt hinter dem Berufsinformationsangebot ...

Kirmeswochenende in Malberg steht bevor - Kirmesband feiert zehnjähriges Jubiläum

Malberg feiert wieder Kirmes - und dieses Jahr mit einem besonderen Jubiläum. Vor ziemlich genau elf ...

"Wehret den Anfängen, nie wieder ist jetzt": Demokratie-Konzert in der Konzertkirche Altenkirchen

"Wir wollen unserer Demokratie ein Konzert spielen!" Peter Thomas und Thomas Wunder haben sich zusammengetan, ...

Werbung