Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2024    

Angelsportverein Altenkirchen veranstaltet offenes Freundschaftsangeln an der Weiheranlage im Wiesental

Das bis weit über die Kreisgrenze hinaus bekannte offene Freundschaftsangeln des Angelsportvereins Altenkirchen 1953 findet am Donnerstag, 30. Mai, an der Weiheranlage im Wiesental in Altenkirchen statt. Mittlerweile ist die Veranstaltung ein Treffpunkt für Freunde des Angelsports aus mehreren Bundesländern geworden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Ein reichlich guter Fischbesatz hat seine Heimat in der Weiheranlage im Wiesental gefunden, Spiegel und Schuppenkarpfen sowie Schleie, Forellen, Lachsforellen, Rotaugen, Rotfedern, Barsche, Hechte, Störe , Karauschen, Zandern und Aale sind dort heimisch geworden.

Teilnahmeberechtigt zum offenen Freundschaftsangeln ist jeder, der im Besitz eines gültigen Jugend- oder Jahresfischereischeines ist. Die Startkartenausgabe erfolgt ab 6 Uhr an der Fischerhütte im Wiesental. Der erste Durchgang des Angelns beginnt um 7, Ende 9 Uhr, Pause ist von 9 bis 10 Uhr. Der zweite Durchgang des Angelns beginnt um 10 Uhr, Ende 12 Uhr.

Ein Platzwechsel erfolgt nicht, das Anfüttern ist verboten, geangelt wird mit einer
Handangel.

Ab 10 Uhr findet ein Frühschoppen für Jedermann an der Fischerhütte statt.

Anmeldungen beim ersten Vorsitzenden Karlheinz Fels unter Telefon: 0172-2460099 oder E-Mail: khfels@t-online.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Neues Material für Schnelleinsatzgruppe "Verpflegung" vom Kreis Altenkirchen

Insbesondere im Katastrophenschutz spielen Ernährung und Versorgung eine entscheidende Rolle für die ...

Der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 ist jetzt auch für Rheinland-Pfalz verfügbar

Seit dem 7. Mai ist der Wahl-O-Mat zur kommenden Europawahl online und bietet Wählern in Rheinland-Pfalz ...

Pfeile werfen für den guten Zweck beim dritten Horhausener Dart Open

Es ist wieder so weit. Pfingsten naht und somit auch die dritte Auflage der Horhausener Dart Open. Der ...

Westerwälder Rezepte: Frischkäsetorte mit weißer Schokolade und Beeren

Frisch und fruchtig schmeckt die Kühlschranktorte, deren duftender Boden aus Amarettini mit Butter besteht. ...

Siegener Kinderklinik macht mit bei Aktion "Saubere Hände"

Bereits seit 2008 läuft die "Aktion Saubere Hände" zum jährlichen Tag der Händehygiene am 5. Mai eines ...

Kurt Schmidt GmbH öffnete für einen erlebnisreichen Zukunftstag ihre Türen

Die Brücke zwischen Schülern und heimischen Unternehmen schlagen, das steckt hinter dem Berufsinformationsangebot ...

Werbung