Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2024    

Anhausen: Gelbgrüne Wolken schweben mysteriös durch den Wald

Das Forstrevier Anhausen beobachtet derzeit ein bemerkenswertes Phänomen: Gelbgrüne Wolken ziehen durch den Wald und trüben die Fernsicht. Doch anders, als man meint, handelt es sich dabei nicht um Sahara-Staub, sondern um Pollen-beladenen Wind.

Hier einer der Hauptverursacher der gelbgrünen Wolken, die Fichte. Sie blüht etwa alle drei Jahre. (Foto: Frank Krause)

Anhausen. Mit dem Frühling beginnt auch der jährliche Pollenflug. In diesem Jahr allerdings scheint er besonders intensiv zu sein, wie das Forstrevier Anhausen berichtet. Die vermeintlichen Staubwolken, die bei Wind über die Straßen wehen und die Sicht einschränken, setzen sich aus gelblichen Pollen der heimischen Bäume zusammen. Sie bedecken Autos und Straßen, setzen sich in Nasen und Augen fest und erschweren das Atmen.

Dieses Phänomen ist keineswegs ungewöhnlich, doch die Heftigkeit, mit der es dieses Jahr auftritt, ist bemerkenswert. Der Grund dafür sind die ungewöhnlich hohen Temperaturen der vergangenen Woche. Diese führten dazu, dass Bäume und Sträucher fast zeitgleich ihre Blütenstände entwickelten. Besonders stark betroffen sind in diesem Jahr Fichten und Kiefern.



Bei stärkerem Wind entstehen daraus die mysteriösen gelbgrünen Nebelwolken, die aktuell das Landschaftsbild prägen. Für Allergiker bedeutet dies eine besonders strapaziöse Zeit. Ihnen bleibt nur die Hoffnung auf starken Regen oder stürmische Tage, die den Pollenflug eindämmen und somit Linderung verschaffen könnten.

Weitere Informationen zum Pollenflug, aktuelle Daten und Vorhersagen, können Betroffene hier einsehen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Wetter   Wandern   Naturschutz   Förster Frank Krause  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissener Förderschule am Alserberg: Umbau im Bestand schafft neue Räume

Die Raumnot in der Förderschule am Alserberg in Wissen ist ein Thema, das die Kreisgremien und die Schulverantwortlichen ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Weitere Artikel


DJK Wissen-Selbach: Rhönradteam glänzte bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften

Die diesjährigen Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Rhönradturnen fanden am 27. April in Wissen statt. ...

Herdorfer Wehr für Waldbrände gewappnet

In den vergangenen Jahren kam es in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf dürrebedingt zu einigen größeren ...

Amtsgericht Altenkirchen verhandelte: Lebensgefährtin mit dem Tode bedroht

Beim Amtsgericht Altenkirchen fand am 8. Mai beim Einzelrichter eine Verhandlung stattfinden, die, wenn ...

Frischer Wind im Polizeipräsidium Koblenz - Neue Gesichter starten in neue Aufgaben

Im Polizeipräsidium Koblenz begrüßte man 72 neue Kollegen, die gerade ihren Dienst aufgenommen haben. ...

Tarifstreit eskaliert: weiterer Streik der privaten Busunternehmen in Rheinland-Pfalz

Die Tarifauseinandersetzungen im privaten Omnibusgewerbe in Rheinland-Pfalz erreichen einen neuen Höhepunkt. ...

Pfeile werfen für den guten Zweck beim dritten Horhausener Dart Open

Es ist wieder so weit. Pfingsten naht und somit auch die dritte Auflage der Horhausener Dart Open. Der ...

Werbung