Werbung

Nachricht vom 10.05.2024    

Westerwaldwetter: Eisheiligen fallen Hitze zum Opfer

Von Wolfgang Tischler

Ein Hoch mit Schwerpunkt über der Nordsee ist derzeit für den Westerwald wetterbestimmend. Dabei wird mit Winden aus Nord bis Ost mäßig warme Luft herangeführt, die langsam weiter erwärmt wird. Die Temperaturen steigen auf sommerliche Werte an. Zum Anfang der kommenden Woche wächst die Gefahr von Gewittern mit Unwetterpotenzial.

An vielen Orten blüht derzeit der Ginster. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die Eisheiligen beginnen nach dem Kalender am Samstag, dem 11. Mai mit "Mamertus" und enden am 15. Mai mit der "Kalten Sophie". Durch die Temperaturunterschiede des Festlandes, das sich schneller erwärmt als das Meer, kommt es zu großen Temperaturunterschieden. Diese lassen Tiefdruckgebiete entstehen, die eiskalte Luftströmungen aus dem nördlichen Polargebiet zu uns bringen. Insbesondere bei sternenklaren Nächten sinken die Temperaturen schnell in den Minusbereich.

Dieses Phänomen tritt in diesem Jahr bei uns nicht auf. Die bestehende Wetterlage beschert dem Westerwald sommerliche Temperaturen mit viel Sonnenschein. Einzelne Wolkenfelder verdecken die Sonne nur kurz. Am Freitag, dem 10. Mai, klettert das Thermometer auf bis zu 22 Grad. Niederschlag ist keiner in Sicht. Der Wind weht schwach aus Nordost bis Ost.

In der Nacht zum Samstag können sich örtlich Nebelfelder bilden. Die Temperaturen gehen auf sieben bis zehn Grad zurück. Der Samstag wird uns rund sieben bis acht Sonnenstunden bringen. Das Thermometer klettert weiter nach oben und erreicht am Rhein bis zu 25 Grad. Der Wind bleibt weiterhin schwach.



Die Nacht zum Sonntag bleibt klar und die Temperaturen liegen je nach Lage um die zehn Grad. Am Sonntag ist es zunächst sonnig. Im Laufe des Tages nehmen die Wolken zu. Es gibt weiterhin sommerliche Werte. Der Wind kommt schwach aus östlichen Richtungen.

In der Nacht zum Montag nehmen die Wolken von Westen her weiter zu. Von Südwesten ziehen in der zweiten Nachthälfte erste Schauer in den Westerwald herein. Im Laufe des Tages sind Gewitter möglich. Der Wind dreht auf Südost und wird zeitweise stark böig. Am Abend lässt die Gewitterneigung nach.

Für die kommende Woche deuten einige Wettermodelle auf verstärkte Niederschläge hin. Wir halten Sie auf dem Laufenden. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Erstes Konzert in der Kreuzlandkapelle Betzdorf: Volkslieder im Mai

In der malerischen Kreuzlandkapelle in Betzdorf findet am 11. Mai das erste Konzert in diesem Jahr statt. ...

Sonderpreis-Baumarkt: Aktionskreis Daaden freut sich über Zuwachs

Vor geraumer Zeit hat in Daaden der Sonderpreis-Baumarkt seine Pforten geöffnet und erfreut sich großer ...

Umleitung von Wanderwegen bei Wissen-Schönstein

Die Sperrung der im Neubau befindlichen Heubrücke zwischen Wissen-Frankenthal und Wissen-Schönstein hat ...

Unfall mit Fahrerflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich am späten Nachmittag des 8. Mai in der Rathausstraße ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bachenberg: Auto überschlug sich, Fahrer verletzt

In der Nacht des 8. Mai ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall nahe der Ortschaft Bachenberg. Der ...

Polizeiinspektion Betzdorf bietet Sporttesttraining für Interessierte ab 16 Jahren

Die Polizeiinspektion Betzdorf setzt auf Proaktivität, um potenzielle Kandidaten für den Polizeidienst ...

Werbung