Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2024    

Infoabend zur Gründung eines Fördervereins für das DRK-Haus in Kirchen

Das Kirchener Krankenhaus ist fester Bestandteil der Gesundheitsversorgung in der Stadt Kirchen und darüber hinaus. Und das soll auch in Zukunft so bleiben. Damit hier eine gewisse finanzielle und auch ideelle Unterstützung ermöglicht werden kann, soll ein eigener Förderverein für das DRK-Haus in Kirchen gegründet werden.

Kirchen. In den vergangenen Wochen haben Luisa Nentwich (kaufmännische Direktorin), Michaela Meinhardt (Pflegedirektorin), Ingrid Böllstorff (Patientenfürsprecherin), Michael Wäschenbach (hiesiger Landtagsabgeordneter) und Bürgermeister Andreas Hundhausen intensiv an der Vorbereitung einer solchen Gründungsveranstaltung gearbeitet.

Dabei soll die Gründung am 15. Mai um 19 Uhr in der Hüttenschenke (Koblenz-Olper-Straße 74, Kirchen) stattfinden. Hierzu sind alle Bürger sowie Interessierte eingeladen. Die Initiatoren hoffen auf eine große Beteiligung an dieser Gründungsversammlung, um auch deutlich zu machen, wie wichtig dieses Haus für die Region ist. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Bestellungen ab 17. Mai möglich

Wenn das Ende eines Schuljahres in Sicht kommt, ist die Schulbuchausleihe stets Thema. Die Kreisverwaltung ...

Heckenbrand in Willroth - Feuerwehr Pleckhausen war schnell an der Einsatzstelle

Heckenbrand in Willroth: Gegen 12.50 Uhr am Freitag (10. Mai) ging ein Alarm bei der Feuerwehr ein, der ...

Kurs für pflegende Angehörige in Siegen

Egal ob Unfall, Schlaganfall oder andere Umstände: Eine plötzliche Pflegesituation stellt Betroffene ...

Umleitung von Wanderwegen bei Wissen-Schönstein

Die Sperrung der im Neubau befindlichen Heubrücke zwischen Wissen-Frankenthal und Wissen-Schönstein hat ...

Sonderpreis-Baumarkt: Aktionskreis Daaden freut sich über Zuwachs

Vor geraumer Zeit hat in Daaden der Sonderpreis-Baumarkt seine Pforten geöffnet und erfreut sich großer ...

Erstes Konzert in der Kreuzlandkapelle Betzdorf: Volkslieder im Mai

In der malerischen Kreuzlandkapelle in Betzdorf findet am 11. Mai das erste Konzert in diesem Jahr statt. ...

Werbung