Werbung

Region |


Nachricht vom 16.11.2007    

Lkw brannte teilweise aus

Ein Lkw, vollgeladen mit Papiertaschentüchern und Toilettenpapier, ist am Donnerstagabend im Weyerbuscher Industriegebiet aus bislang noch unbekannter Ursache in Brand geraten.

lkw brannte

Weyerbusch. Lastkraftwagen im Vollbrand hieß es am Donnerstagabend im Weyerbuscher Gewerbegebiet. Kurz nach 20 Uhr wurde die Feuerwehr Löschzug Weyerbusch zum Fahrzeugbrand gerufen. Ein auf einem Abstellplatz abgestellter Lastwagen mit Anhänger hatte sich aus bisher ungeklärter Ursache entzündet. Vermutlich entstand der Brand im Motorenbereich am Führerhaus. Dieser Teil des Fahrzeuges brannte völlig aus. Das Führerhaus stand ebenso hell in Flammen wie die Ladung des Lastwagens. Der Anhänger und ein daneben stehender Lastzug blieben von den Flammen verschont. Die Ladung des Lkw bestand aus Papiertaschentüchern und Toilettenpapierrollen. Die Feuerwehr Weyerbusch war mit vier Fahrzeugen und 28 Feuerwehrmännern und zwei Feuerwehrfrauen im Einsatz. Die Brandstelle wurde mit Schaummitteln abgedeckt und später durch einen Gabelstapler und Reißhaken sowie einem Räumfahrzeug komplett entladen. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Feuerwehr war vier Stunden im Einsatz.
xxx
Papiertaschentücher und Toilettenpapier hatte der Lkw geladen, der am Donnerstagabend im Weyerbuscher Industriegebiet in Brand geriet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Spenden und Helfen für die Umwelt

Die etwas andere Geschenkidee hat der NABU: Hier kann man Spenden und zugleich für die Umwelt etwas tun. ...

Dermbach: Bus Richtung Offhausen

Ein lang gehegter Wunsch von Dermbacher Eltern, deren Kinder weiterführende Schulen in Betzdorf besuchen, ...

Migration ist ein wichtiger Faktor

Wanderungsbewegungen stellen auch im Kreis Altenkirchen eine wichtige Entwicklung bei der zukünftigen ...

Wehner: Kunstrasen für Malberg

Der Bau eines Kunstrasenplatz für Malberg hat für den Wissener SPD-Landtagsabgeordneten größte Priorität ...

666 Euro für Tierschutz gependet

666 Euro hat Friedgard Droste aus Reisbitzen dem Tierschutzverein in Altenkirchen zukommen lassen. Das ...

Stimmbildung mit Leichtigkeit

Stimmbildung mit spielerischer Leichtigkeit - das gab´s jetzt bei der Chor-AG Hamm. Stimmbildung tut ...

Werbung