Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2024    

Das Interesse an Linedance ist im Haus Felsenkeller in Altenkirchen immer noch groß

Linedance ist eine choreographierte Form des Gruppentanzens, bei der einzelne Tänzer, unabhängig vom Geschlecht, in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind dabei immer passend zur Musik choreographiert. Meist wird dafür Country- oder Popmusik verwendet, aber es ist auch fast jedes andere musikalische Genre denk- und machbar.

(Foto: Symbolfoto)

Altenkirchen. In Deutschland ist Linedance bereits seit 20 Jahren als Freizeitsport anerkannt. Der langjährige Linedance Trainer und Kursleiter Ronald Ernst ist von Anfang an mit dabei. Er wird eine Vielzahl unterschiedlicher Musik und passender Choreografien mitbringen und geht auch gerne auf die Wünsche der Teilnehmer ein. Die Kurse im Felsenkeller bieten allen, die Spaß an der Bewegung und Freude am Tanzen haben, die Möglichkeit sich mit Linedance zu beschäftigen. Es gilt wie immer: je länger man übt und je intensiver man sich mit der Materie beschäftigt, desto mehr Spaß macht es. Es macht also Sinn, auch mehrfach teilzunehmen. Die Plätze sind begrenzt.

Neues Angebot ab dem 28. Mai
Ab dem 28. Mai wird regelmäßig dienstags an fünf Terminen getanzt. Die Gebühr beträgt 60 Euro. Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller unter Telefon 02681-986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Navid Kermani ist am 23. Mai im Kulturwerk Wissen zu Gast

Anlässlich der 23. Westerwälder Literaturtage wird das Kulturwerk in Wissen am 23. Mai um 19 Uhr den ...

Lattenknaller und Haxenessen am Vatertag auf dem Sportplatz in Wallmenroth

Die Sonne strahlte, der Sportplatz war voller Besucher und die Stimmung ausgelassen - das war das Bild ...

Neuwertiger Roller in Eichen gestohlen - Polizei sucht nach jugendlichen Verdächtigen

Der Diebstahl eines neuwertigen Aprilia Mofarollers in Eichen sorgt für Aufsehen. Die Polizeidirektion ...

Unbekannte Einbrecher durchwühlen Wohnhaus in Dickendorf

In der kleinen Ortschaft Dickendorf ereignete sich in der Nacht zum Samstag (11. Mai) ein Einbruchsdiebstahl, ...

Der Vorleser: Von lebendigen Erinnerungen und einem lila Rollkragenpullover in Hamm

Der Ehrenamtler Egon Kreuzer und Autorin Ingrid Kahn bereichern den Vorlesetreff im Seniorenzentrum Hamm ...

Mutiger Bürger rettet Frau bei Wohnhausbrand in Rodenbach

Ein dramatisches Ereignis ereignete sich am 2. Februar in der sonst ruhigen Gemeinde Rodenbach bei Puderbach. ...

Werbung