Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2024    

Lattenknaller und Haxenessen am Vatertag auf dem Sportplatz in Wallmenroth

Die Sonne strahlte, der Sportplatz war voller Besucher und die Stimmung ausgelassen - das war das Bild des diesjährigen Vatertagsfestes in Wallmenroth. Mit kulinarischen Highlights, spannenden Spielen und guter Musik wurde der Tag zu einem unvergesslichen Event.

Die Lattenknaller 2024. (Foto: Förderverein der SG Wallmenroth/Scheuerfeld)

Wallmenroth. Am Donnerstag (13. Mai) fand auf dem Sportplatz in Wallmenroth das traditionelle Haxenessen statt, welches seit Jahren am Vatertag viele Menschen anzieht. Rund 50 ehrenamtliche Helfer engagieren sich für ein gelungenes Dorffest. Neben den leckeren Haxen mit Püree und Sauerkraut gab es auch Pommes Frites, Grillwürstchen und laut den Veranstaltern "die beste Currywurst weit und breit". Für Erfrischungen war natürlich auch gesorgt, und ab 15 Uhr lockte ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit Kaffee die Besucher. Viele Vereine aus Wallmenroth und Umgebung besuchten das Fest gleich in großen Gruppen.

Der Lattenknaller sorgt für aktiven Spaß
Doch nicht nur das Essen stand im Mittelpunkt des Festes. Der Förderverein der SG Wallmenroth/Scheuerfeld veranstaltete zum fünften Mal den "Wallmenrother Lattenknaller", bei dem der beste Lattenschütze gekürt wurde. Die Vorrunde begann um 12 Uhr und endete gegen 17 Uhr. Von den 140 Teilnehmern konnten sich einige durchsetzen und traten dann im Finale gegeneinander an. Marvin Rödder konnte sich den ersten Preis, ganze 30 Liter Bier, sichern. Justin Hennig (mit Papa Oliver) und Tim Lück folgten auf den Plätzen zwei und drei.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch das Spiel "Wallmenroth trifft das Loch" fand wieder statt. In verschiedenen Altersklassen konnten sich die Teilnehmer hier messen. 40 Erwachsene und mehr als 60 Kinder nahmen an dem Spiel teil, bei dem es ebenfalls tolle Preise zu gewinnen gab.

Die Veranstalter zeigten sich erfreut über den großen Andrang. "Mit diesem Ansturm, im dritten Jahr in Folge, hatte keiner gerechnet", hieß es von ihrer Seite. Auch DJ Werner sorgte mit seiner Musik für eine ausgelassene Stimmung unter den Besuchern. Für das nächste Jahr planen die Veranstalter bereits weitere Attraktionen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Neuwertiger Roller in Eichen gestohlen - Polizei sucht nach jugendlichen Verdächtigen

Der Diebstahl eines neuwertigen Aprilia Mofarollers in Eichen sorgt für Aufsehen. Die Polizeidirektion ...

Neuwied: Pfingstkirmes lockt mit großen Attraktionen und vielseitigem Rahmenprogramm

Vom 17. bis 21. Mai findet auf der Heddesdorfer Kirmeswiese wieder die traditionelle Pfingstkirmes statt. ...

Dreister Diebstahl in Altenkirchen: Unbekannte entwenden massiven Kupfer-Blumentopf

In der Nacht zum 11. Mai 2024 ereignete sich im Bereich der Rehardt in Altenkirchen ein ungewöhnlicher ...

Navid Kermani ist am 23. Mai im Kulturwerk Wissen zu Gast

Anlässlich der 23. Westerwälder Literaturtage wird das Kulturwerk in Wissen am 23. Mai um 19 Uhr den ...

Das Interesse an Linedance ist im Haus Felsenkeller in Altenkirchen immer noch groß

Linedance ist eine choreographierte Form des Gruppentanzens, bei der einzelne Tänzer, unabhängig vom ...

Unbekannte Einbrecher durchwühlen Wohnhaus in Dickendorf

In der kleinen Ortschaft Dickendorf ereignete sich in der Nacht zum Samstag (11. Mai) ein Einbruchsdiebstahl, ...

Werbung