Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

Planung der Siegprozession nimmt Fahrt auf

Schon längst laufen die Planungen für die traditionsreiche Wallfahrt der Siegprozession nach Kevelaer am Niederrhein. Diese zweitägige Marienwallfahrt findet statt von Samstag, 17. bis Sonntag, 18. August. Bereits das diesjährige Pilgermotto "Geh mit uns" dreht sich um Hoffnung und Erwartung göttlichen Geleits, um persönliche Begegnung mit Sankt Maria, der Trösterin der Betrübten von Kevelaer.

Das jetzt entdeckte Jubiläumsfoto der 75. Kevelaer- Wallfahrt von 1955 zeigt die große Pilgergruppe aus Betzdorf-Bruche. Besonders in der Nachkriegszeit schöpften die Pilger Hoffnung und Zuversicht im Marienwallfahrtsort. (Foto: Archiv Joachim Weger)

Kreis Altenkirchen. Der aus dem Emmaus- Evangelium stammende Leitsatz "Geh mit uns" soll als eine Art Mut-mach-Wort gelten, wie es Dr. Bastian Rütten von der Kevelaer Wallfahrtsleitung im Grußwort betont: "Auf den Lebenswegen mit Gefahren des Scheiterns erhoffen wir uns Geleit und Sicherheit!"

Das jetzt entdeckte Jubiläumsfoto von der 75. Siegprozession im Jahr 1955 zeigt eine Pilgergruppe aus Betzdorf-Bruche. In heutiger Zeit des Wohlstands, wo es dennoch oft an Perspektiven fehlt, sind die Sorgen von damals fast vergessen. Vor allem in früher Nachkriegszeit pilgerten die Vorfahren aus den katholischen Pfarreien des oberen Siegtals mit Gottvertrauen zum Gnadenbild der Gottesmutter, um frische Kraft, Mut, Hoffnung und Zuversicht zu erbitten. Die eigenen Sorgen und Nöte, aber auch all das Bangen um Weltfrieden, standen im Vordergrund. An genau dieser Zielsetzung hat sich bis heute nichts geändert.

Insofern wird die Teamleitung an alten Bräuchen festhalten und die jetzt anstehende 142. Siegprozession organisieren. Mit Sonderbussen fährt die große Pilgerschar zum Stadtrand von Kevelaer. Von dort geht’s in geschlossener Fußprozession auf den Kapellenplatz. Rund um die Gnadenkapelle von Sankt Marien sind Gottesdienste mit Andachten, Krankensegen, Lichtprozession, Kreuzweg und Jubilar-Ehrungen vorgesehen. Einer der Höhepunkte der Wallfahrt wird sonntags das Pontifikalamt mit dem Päpstlichen Segen durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn aus Münster. Damit das Leitungsteam bezüglich der Reservierung von Mitfahrten und Quartieren verlässlich planen kann, sollten sich alle Teilnehmer möglichst bald anmelden.



Seitens der priesterlichen Leitung der Siegprozession freuen sich bereits jetzt die katholischen Pfarrer Wolfgang Winkelmann aus Siegen und der aus Betzdorf-Bruche stammende Helmut Kraus auf die Wallfahrt. Das Team der hiesigen Ansprech- und Vertrauensleute gibt weitere Infos und nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen. Teilnehmer aus der Region Siegerland melden sich bei Annemarie Schneider (02737-91824). Für den Bereich Hellertal ist Emily Stötzel-Heinemann (02739-470019) zuständig. Stefan Lück (02741-9743202) ist erreichbar für Pilger aus Kirchen und dem mittleren Siegtal. Aus Betzdorf und Umgebung nimmt Christina Klein (02741-3213) Anmeldungen entgegen. Aus Wissen und dem unteren Siegtal sammelt Monika Bläser (02742-3940) die Anmeldungen. Für den Bereich Westerwald sind Hedi Mertens (02747-3389) und Regina Schumacher (02747-911085) zuständig. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


KIPKI: Verbandsgemeinde Kirchen erhält 664.000 Euro Klimaschutzförderung

Die Verbandsgemeinde Kirchen ist in den Genuss einer Förderung aus dem KIPKI-Programm der Landesregierung ...

"Women Empowerment": Grenzübergreifender Austausch für Gleichstellung, Familie und Beruf

Der Verein "Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen empfing kürzlich einen besonderen ...

Deutscher Wetterdienst warnt: Starke Gewitter in Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat am Montagnachmittag (13. Mai) eine amtliche Warnung vor einem starken Gewitter ...

Betzdorfer Nacht der orientalischen Tänze: Solidarität trifft auf Ästhetik

Am Samstag (11. Mai) verwandelte sich die Stadthalle Betzdorf bereits zum vierten Mal in eine magische ...

Historische Fotoausstellung "Steinebach im Wandel der Zeit" am 23. Mai

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Fördervereins Grube Bindweide und dessen Jahresversammlung am ...

Traditionelles Badewannenrennen auf der Sieg zog wieder zahlreiche Abenteurer an

Jedes Jahr zu Beginn des Mai wird der Fluss Sieg zwischen Wingertshardt und Siegenthal zur Bühne eines ...

Werbung