Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

KIPKI: Verbandsgemeinde Kirchen erhält 664.000 Euro Klimaschutzförderung

Die Verbandsgemeinde Kirchen ist in den Genuss einer Förderung aus dem KIPKI-Programm der Landesregierung gekommen. Laut SPD-Landtagsabgeordneter Bätzing-Lichtenthäler dient diese Finanzspritze als bedeutender Impuls für lokale Klimaschutzmaßnahmen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Kirchen. Die Verbandsgemeinde Kirchen freut sich über eine stattliche Summe von 664.000 Euro, die sie aus der KIPKI-Förderung des Landes erhalten hat. "Das ist eine sehr gute Nachricht für die Verbandsgemeinde Kirchen. Mit der Förderung kann ganz konkret vor Ort Klimaschutz effektiv und passgenau je nach Bedürfnis der jeweiligen Kommune gestaltet werden", betonte die SPD-Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler nach der Bewilligung der Förderung. Das Geld aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) der Landesregierung wird in der Verbandsgemeinde hauptsächlich für energetische Sanierungen, nachhaltige kommunale Energieversorgung, Maßnahmen zur Klimaresilienz, Entsiegelungs- und Begrünungsmaßnahmen an kommunalen Gebäuden sowie klimafreundliche Mobilität verwendet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Das insgesamt 250 Millionen Euro starke Förderprogramm hilft den rheinland-pfälzischen Kommunen, dringende Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen. Auch für unsere Verbandsgemeinde sind die Fördermittel ein wichtiger Impuls für Klimaschutz, aber auch für den wirtschaftlichen Standort. Denn Investitionen in Klimaschutz sind gleichzeitig immer auch Investitionen in die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit einer Region", so Bätzing-Lichtenthäler. "Bei der Gestaltung des KIPKI-Förderprogrammes war uns wichtig, ein besonderes Augenmerk auf Kitas, Schulen und andere soziale Orte zu legen. Damit dienen die Gelder nicht nur dem Klimaschutz, sondern nutzen auch direkt den Menschen in der Gemeinde", führte Bätzing-Lichtenthäler weiter aus. (PM/red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


"Women Empowerment": Grenzübergreifender Austausch für Gleichstellung, Familie und Beruf

Der Verein "Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen empfing kürzlich einen besonderen ...

Deutscher Wetterdienst warnt: Starke Gewitter in Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat am Montagnachmittag (13. Mai) eine amtliche Warnung vor einem starken Gewitter ...

Traditionelles Leuzbacher Schützenfest zu Pfingsten 2024

ANZEIGE | Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. ...

Planung der Siegprozession nimmt Fahrt auf

Schon längst laufen die Planungen für die traditionsreiche Wallfahrt der Siegprozession nach Kevelaer ...

Betzdorfer Nacht der orientalischen Tänze: Solidarität trifft auf Ästhetik

Am Samstag (11. Mai) verwandelte sich die Stadthalle Betzdorf bereits zum vierten Mal in eine magische ...

Historische Fotoausstellung "Steinebach im Wandel der Zeit" am 23. Mai

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Fördervereins Grube Bindweide und dessen Jahresversammlung am ...

Werbung