Werbung

Nachricht vom 23.12.2011    

MGV "Zufriedenheit" hielt Jahresrückblick

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des MGVs "Zufriedenheit" Köttingerhöhe gab es den Rückblick auf das Jubiläumsjahr. Mit besonderen Veranstaltungen war der 120. Geburtstag des Chores gefeiert worden. Der Vorstand wurde nach einstimmiger Entlastung der Mitgliederversammlung wiedergewählt.

Wissen-Köttingen. In der Rückschau auf das ablaufende Sängerjahr 2011 ließ Vorsitzender Josef Bleeser im Rahmen der Mitgliederversammlung nach seiner Begrüßung die herausragenden Momente kurz Revue passieren.
Dabei standen das 120-jährige Bestehen des Vereins mit den Festmessen in der Wissener Pfarrkirche "Kreuzerhöhung", in der Klosterkirche in Marienstatt, und das Festkonzert im voll besetzten Kulturwerk Wissen im Vordergrund.

Der Tod von drei aktiven Sängern gegen Ende des Jahres hatte bei den Sangesbrüdern tiefe Trauer hinterlassen. Allen Verstorbenen des Jahres wurde noch einmal besonders gedacht. Weitere Sänger erklärten im Laufe des Jahres aus Alters-und Gesundheitsgründen ihren Rücktritt.
Erfreulich ist die Tatsache, dass einige neue und teilweise "gestandene" Sänger hinzugekommen sind, so dass der Meisterchor von der Köttingerhöhe mit rund 45 Sängern an die anspruchsvollen Aufgaben des neuen Jahres herangehen kann.

Geschäftsführer Peter Wulf widmete sich in seinem gründlichen Jahresbericht den einzelnen Aktivitäten des Chores, wobei in humorvoller Art viele positive Momente in Erinnerung gerufen wurden.
Kassierer Hans-Peter Rödder berichtete von einem positiven Jahresergebnis der Kasse. Dieses Ergebnis konnte erzielt werden durch das hohe Engagement der Sängerfamilie bei der Durchführung des Waldfestes, das trotz Regenwetters gut besucht war, die erfreulich hohe Zahl der Besucher beim Festkonzert anlässlich des 120-jährigen Jubiläums, und durch einige treue Sponsoren für deren Unterstützung sich der Verein besonders bedankte. Allein aus den Mitgliedsbeiträgen, die in der Höhe bewusst sozial gestaltet sind, könnte das Geschäftsjahr des MGV finanziell nicht ausgeglichen werden.



Die einstimmige Entlastung des Vorstandes durch die Versammlung spiegelte das Ergebnis der guten Arbeit aller Verantwortlichen wider. In die sehr positive Darstellung wurde Chordirektor Clemens Bröcher mit einbezogen, der bereits 33 Jahre die musikalischen Geschicke des Chores überaus erfolgreich leitet.
Bei den anschließenden Neuwahlen gab es Wiederwahlen und nur geringfügige Ergänzungen für die Aufgaben im erweiterten Vorstand. (Eberhard Rickert)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


DLRG-Strömungsretter übten gemeinsam

Eine gemeinsame Strömungsrettungsübung der DLRG Ortsgruppen Betzdorf-Kirchen, Eitorf und Troisdorf fand ...

DJK-Frauen feierten Jahresabschluss

Gemeinsam feierten die Frauengruppen der DJK Selbach den Jahresabschluss. Im Rückblick standen die Aktivitäten ...

Neue Kurse "Sprachförderkraft" starten

Die Qualifizierung zur Sprachförderkraft an neun Fortbildungstagen bietet der Verein "Beruf und Schule ...

Kindertag in der Kreisverwaltung

Zum Kindertag vor Weihnachten hatte die Kreisverwaltung und das Finanzamt Hachenburg die Kinder der Mitarbeiterinnen ...

Faustballerinnen des VfL Kirchen sind Spitze

Die Faustballerinnen, weibliche Jugend und das Frauen-Team des VfL Kirchen dürfen mit den erreichten ...

Friedenslicht im DRK-Klinikum angekommen

Die Pfadfinder Stamm St. Joseph Hamm holten das Friedenslicht im Dom zu Köln und brachten es in den Landkreis. ...

Werbung