Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2024    

Goldene Kombination des RSC Betzdorf: Schütz´ Beine und Grabens Know-how

Bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren rast Radsportler Tobias Schütz mit einem Schnitt von 43,2 Kilometer pro Stunde zum Titel. Doch es gibt noch zwei weitere Medaillen und starke Platzierungen für das Team Schäfer Shop.

Tobias Schütz (Mitte) ist der beste Masters-Zeitfahrer in Rheinland-Pfalz. (Foto: Verein/Frank Stühn)

Betzdorf. Der Kampf gegen die Uhr wurde zu einem Triumph für die Radsportler des RSC Betzdorf. Bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren in Rüssingen holten die Radsportler des Schäfer-Shop-Teams einmal Gold, einmal Silber und einmal Bronze.
Für Tobias Schütz gingen mit dem Titel bei den "Masters 2" (40 bis 49 Jahre) alle Träume in Erfüllung - und alle getroffenen Maßnahmen griffen. Selbstverständlich war das nicht, denn seine Zeitfahrmaschine war erst in der Woche vor dem Rennen geliefert worden. Trainiert hatte der Wallmenrother Radsportler im Anschluss nur zwei Tage. Das Rennen auf der Betonpiste in Rüssingen war sein erstes überhaupt auf einem speziellen Zeitfahrrad. Die Fähigkeit, ein hohes Tempo über lange Zeit zu halten, hat sich Schütz über viele Jahre hart erarbeitet.

Die Konkurrenz hatte kaum eine Chance
Den Titel als Rheinland-Pfalz-Meister fuhr Schütz in einer Zeit von 20:40 Minuten über 14,7 Kilometer ein, was auf der Werkstraße der Firma Dyckerhoff eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 43,2 Kilometer pro Stunde bedeutete. Dagegen war die Konkurrenz chancenlos - und schön auf dem Rad saß der 41-Jährige dabei auch noch. Graben selbst gewann Silber bei den "Masters 3" (50 bis 59 Jahre) in 21:37 Minuten. Der Spezialist im Kampf gegen die Uhr aus Fluterschen musste sich einzig seinem Dauer-Konkurrenten Stefan Steiner (Ludwigshafen/21:00 Minuten) geschlagen geben. Knapp hinter Graben platzierte sich Rundstreckenspezialist Frank Stühn (Mommenheim/21:59 Minuten). Weitere Betzdorfer im Vorderfeld waren Marcel Brech ("Masters 2", Platz 4), Martin Rommelfanger ("Masters 4"/Platz 5) und Steffen Heintz ("Master 4"/Platz 6). Bereits am nächsten Tag stand Graben beim nächsten Lauf des "Horst-Niewrzol-Cups" in Raesfeld wieder am Start und belegte dort den fünften Platz in der Klasse der "Masters 2". (PM/red)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neuer Musicalverein in der Region: Siegtal Musicals e.V. startet durch

Am 24. Januar wurde in Kirchen (Sieg) ein neuer Verein gegründet, der die kulturelle Landschaft entlang ...

Gefährliches Überholmanöver auf der K 32: Fahrer flüchtet vom Unfallort

Am Montagnachmittag (13. Mai) kam es in Fluterschen zu einem riskanten Verkehrsunfall. Ein 36-jähriger ...

Fotofahndung: Vermisster thailändischer Mönch aus Boppard gesucht

Seit den frühen Morgenstunden (14. Mai) wird der thailändische Mönch Napatvoramet, Phra Thanakorn, in ...

Julian Humpl zum Prädikanten des Kreises Altenkirchen ordiniert

In einem Festgottesdienst hat die Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Pfarrerin ...

34. ADAC-Jugend-Kartslalom des MSF Kirchen war voller Erfolg

Die Motorsportfreunde MSF Kirchen organisierten den zweiten Lauf zur Mittelrheinischen ADAC Kartslalom-Meisterschaft ...

"Amerikas Blick auf Deutschland": Experten-Debatte beim Marienthaler Forum

ANZEIGE | Das Marienthaler Forum lädt am Samstag, 18. Mai, zum spannenden Diskurs über die transatlantischen ...

Werbung