Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2024    

Ginsterblütenwanderung rund um das Kloster Marienthal

Von Axel Griebling

Ein Meer von blühenden Ginsterbüschen begleitet die Wanderteilnehmer auf dieser sieben Kilometer langen Rundwanderung, die in großen Teilen über zwei Premiumwanderwege, den Natursteig Sieg und den Westerwaldsteig, führt.

Ginsterblütenwanderung rund um das Kloster Marienthal. (Foto: Ursula Wahl)

Marienthal. Während der Wanderung umsäumen Blüten in gelber Farbenpracht die vielen urigen Pfade, die auf dieser Tour bewandert werden. Ein 1881 erbauter Eisenbahntunnel mit einem sehenswerten Portal, das an frühere Zeiten erinnert, ein höhlenähnliches Heiligenhäuschen aus Tuffsteinen sowie ein Mönch, dem man ein Denkmal gesetzt hat, sind weitere Highlights dieser Wandertour. Unterwegs lädt eine Wanderhütte zur verdienten Zwischenrast ein.
Treffpunkt zur Wanderung, die am Pfingstsonntag, den 19. Mai, um 10 Uhr startet, ist der Parkplatz beim Friedhof in Hilgenroth (Ortsausgang Richtung Marienthal).

Mitwandern kann, wer sich unter https://www.wanderregion-westerwald.de/anmeldeformular-3 anmeldet. Die Teilnahme geschieht auf eigene Haftung. Hunde sind willkommen. Die Wanderung wird von Axel Griebling, Wanderführer und Moderator der Facebookgruppe Wandern im Westerwald, geleitet. Weitere Wanderungen im Westerwald gibt es auf der Homepage von www.verliebt-in-den-westerwald.de. (GRI)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren trafen sich in Oberlahr zum Erwerb der Leistungsspange

Zum Erwerb der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr trafen sich am Samstag (11. Mai) sieben ...

Freie Wähler: Fachkräftemangel entgegenwirken - Basis in den Schulen legen

Rund 50 Milliarden Euro pro Jahr entgehen der deutschen Wirtschaft nach einer aktuellen Studie des Instituts ...

Starterzentren und Wirtschaftsministerium: Umfrage zur Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz

In den kommenden Jahren verabschieden sich immer mehr Unternehmer in den Ruhestand - wenn sich keine ...

Zugverkehr beeinträchtigt - Verspätungen und Ausfälle möglich

Aufgrund mehrerer Reparaturen an der Strecke bei Porz, Eitorf und Schladern kommt es zu erheblichen Beeinträchtigungen ...

Fußball-Benefizturnier in Daaden: Zweite Runde zugunsten der Mubea-hilft Stiftung

Am 22. Juni steht der Sportplatz in Daaden erneut im Zeichen des guten Zwecks. Der Automobil- und Luftfahrtzulieferer ...

Fotofahndung: Vermisster thailändischer Mönch aus Boppard gesucht

Seit den frühen Morgenstunden (14. Mai) wird der thailändische Mönch Napatvoramet, Phra Thanakorn, in ...

Werbung