Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2024    

"Ausnahmslos barrierelos": Kundgebung in Flammersfeld forderte Inklusion für Menschen mit Behinderung

Jedes Jahr wird für den 5. Mai der Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen ausgerufen. Rund um dieses Datum finden europaweit Aktionen statt, die mehr Selbstverständlichkeit im Umgang mit Menschen mit Behinderungen einfordern. Erstmalig fand dazu auch in Flammersfeld eine Kundgebung statt.

(Fotos: Jürgen Heermann)

Flammersfeld. Bei Sonnenschein versammelten sich etwa fünfzig Menschen in Flammersfeld, um sich für mehr Inklusion einzusetzen. Die Firma Hottgenroth stellte für die Veranstaltung ihren Parkplatz zur Verfügung. Die Organisatorin Judith Gondorf eröffnete die Veranstaltung unter dem Motto "Viel vor für Inklusion" und betonte, wie wichtig es ist, Barrieren abzubauen, sowohl bauliche als auch andere, die man nicht direkt wahrnimmt. Dazu gehören zum Beispiel Webseiten und Dokumente, die nicht in leichter Sprache zur Verfügung stehen.

Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich berichtete von Plänen und Förderanträgen zur Verbesserung der Strukturen, die zwar oft bürokratische Hürden hätten, aber dennoch in den Räten weiter vorangetrieben würden. Auch stellte er heraus, wie viel sich in den letzten Jahren in der Wahrnehmung zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen getan hat.

Fröhlich-bunte Demo durch Flammersfeld
Nach diesen mutmachenden Worten setzte sich die Demo in Bewegung, begleitet von Polizei und Ordnungsamt. Ausgestattet mit Trommeln, Rasseln, Plakaten und Megafon zog die bunte Gruppe von gehenden und rollenden Menschen die gesperrte Rheinstraße entlang. Rufe wie "Ausnahmslos barrierelos" verliehen der Forderung nach konsequentem Abbau von Barrieren und mehr Selbstverständlichkeit im Umgang mit behinderten Menschen lautstark Ausdruck.

Nach der fröhlich-bunten Kundgebung berichtete Hartmut Kiry, 1. Beigeordnete von Flammersfeld, von seinen persönlichen durchweg positiven Erfahrungen mit den Menschen aus der Lebenshilfeeinrichtung und sprach über bauliche Barrieren an der Rheinstraße. Seit er als frischgebackener Großvater öfter mit dem Kinderwagen unterwegs ist, fiebert er auch aus persönlichen Gründen dem Absenken der Bordsteine entgegen. Kiry versprach, Barrierefreiheit weiterhin bei allen Planungen im Gemeinderat zu berücksichtigen.



Im Anschluss fand Erika Alsbach, Initiatorin des "Runden Tisches Inklusion" und ebenfalls Mitglied im Gemeinderat in Flammersfeld, eindrückliche Worte für mehr Inklusion und Achtsamkeit mit den Bedürfnissen verschiedenster Menschen und Lebenssituationen.

Mehr als eine Utopie
Danach ergriff die Eichhof-Band aus Much das Mikro. Die größtenteils geistig behinderten Mitglieder der Band bewiesen eindrucksvoll, dass Inklusion mehr als eine Utopie ist. Die begeisterten Zuhörer sangen und klatschten auf Hits wie "Wellerman" und "Marmor, Stein und Eisen bricht", während die Eichhof-Band die Bühne rockte.

Die Demonstrierenden ließen den schönen Nachmittag bei Pizza, somalischen Teigtaschen, Keksen und Getränken ausklingen. Judith Gondorf zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung. "Dass trotz verlängertem Wochenende in Aussicht und noch mitten am Arbeitstag über 50 Menschen den Weg hergefunden haben, ist wirklich fantastisch!"
Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verein mach mit e.V., gefördert von der Aktion Mensch. Die Teilnehmenden waren sich einig, dass der Protesttag auch nächstes Jahr wieder in Flammersfeld stattfinden soll. Denn sie haben noch viel vor für Inklusion. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


"Zwischennutzung" im Bahnhof Au/Sieg: Geplante Eröffnung verzögert sich

Als Konzept der "Zwischennutzung" wurde die geplante Wiedereröffnung des Bahnhofsgebäudes in Windeck-Au ...

Kinder kochten begeistert bei Pasta-Party

Im Jugendzentrum OT Wissen fand eine besondere Veranstaltung für junge Hobbyköche statt. Unter Anleitung ...

Julia Hassel wird die neue Schützenkönigin in Orfgen 2024

Beim diesjährigen Himmelfahrtsschießen am Donnerstag (9. Mai) des Kleinkaliber-Schützenvereins (KKSV) ...

Folienbau Krämer spendet 1.500 Euro an Kinderkrebshilfe Gieleroth

Der Tag der offenen Tür bei Folienbau Krämer hat auch in menschlicher Hinsicht ein tolles Ergebnis: Eine ...

Westerwälder Rezepte: Pikantes Geschnetzeltes mit fruchtiger Soße

Mageres Rindergeschnetzeltes erhält eine scharfe asiatische Note durch rote Thai Currypaste, fettreduzierte ...

Kindliche Kopfverletzungen: Trostpflaster oder Krankenhaus?

Der Kindersicherheitstag rückt immer näher. Am 10. Juni veranstaltet die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) ...

Werbung