Werbung

Nachricht vom 24.12.2011    

"Bel Canto" zu Gast im Altenheim

Im Altenheim St. Barbara in Mudersbach sorgte das Vokalensemble "Bel Canto" unter der Leitung von Luis Perathoner für eine besondere Weihnachtsstimmung. Es erklangen alte bekannte Melodien ebenso wie modernes Liedgut.

Bel Canto begeisterte Altenheimbewohner
Lied- und Textvorträge im Altenheim „St. Barbara“ in Mudersbach

Mudersbach. Eine willkommene Abwechslung für die Bewohner des Altenheimes St. Barbara in Mudersbach gab es, als bei der Weihnachtsfeier die Vokalgruppe "Bel Canto" aus Mudersbach einige Lieder und Texte vortrug. Alle hatten es sich im Speiseraum gemütlich gemacht und die Leiterin des Hauses St. Barbara, begrüßte die Sängerschar bei ihrer Ankunft.
Eigens für seinen Besuch hatte der Chor unter Leitung von Dekanatskantor Luis Perathoner einige neue Weihnachtslieder einstudiert. Nach einem Klavierstück zu vier Händen von Antonio Diabelli, gespielt von Daniela Eickhoff und Luis Perathoner, machte sich Weihnachtsstimmung breit.
Weihnachtsmelodien, die wohl auch schon in der Kindheit der Seniorinnen und Senioren in der Weihnachtszeit gesungen wurden und bei dem einen oder anderen Erinnerungen weckten, erklangen im großen Saal der Seniorenresidenz.
Nachdem Lukas von Fugler als junges Nachwuchstalent, die Zuhörer mit seinem weichen Saxophonklang bezaubert hatte, bedankte sich Luis Perathoner bei der Heimleiterin für den Übungsraum im Altenheim und wünschte allen Anwesenden ein frohes Fest und ein gesegnetes neues Jahr.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Faustballerinnen weiter auf Platz 3

In der Zweiten Bundesliga West sind die Faustaballerinnen des VfL Kirchen weiterhin auf Platz 3. Es waren ...

Sternsingeraktion 2012 für Kinderrechte

In wenigen Tagen ziehen sie von Haus zu Haus, sind als die Heiligen drei Könige verkleidet, singen, sprechen ...

Kleine Musiker ganz groß

Das Schülerkonzert im Advent der Bergkapelle Birken-Honigsessen zeigte die ganze Bandbreite der Musikausbildung ...

DJK Selbach zeigte tolle Leistungen

Beim Schauturnen der DJK Selbach, das immer zum Jahresende im Rahmen der Weihnachtsfeier stattfindet, ...

Fröhliche Weihnachtsfeier der Bogenschützen

Die Weihnachtsfeier der Altenkirchener Bogenschützen war so richtig gut besucht. Alt und Jung genoss ...

Neue Kurse "Sprachförderkraft" starten

Die Qualifizierung zur Sprachförderkraft an neun Fortbildungstagen bietet der Verein "Beruf und Schule ...

Werbung