Werbung

Region |


Nachricht vom 16.11.2007    

Dermbach: Bus Richtung Offhausen

Ein lang gehegter Wunsch von Dermbacher Eltern, deren Kinder weiterführende Schulen in Betzdorf besuchen, nach einer Busanbindung in Richtung Offhausen, ist in Erfüllung gegangen. Der landesbetrieb Mobilität gab jetzt grünes Licht.

Dermbach. Für Eltern aus Dermbach, deren Kinder Schulen in Betzdorf besuchen, geht ein lange gehegter Wunsch nach einer direkten Busanbindung in Richtung Offhausen in Erfüllung. Die letzte noch fehlende Hürde wurde nun
übersprungen. Der Landesbetrieb Mobilität hat der BRS die Erweiterung des Linienverkehrs der Linie 55 bis nach Dermbach genehmigt.
Argumente gegen eine Realisierung waren in der Vergangenheit die Kostendeckung sowie die problematische Topographie. Der von der BRS ab April durchgeführte Probebetrieb unter realistischen Bedingungen hatte letztlich die Erkenntnis gebracht, dass der Linienverkehr doch möglich ist. Landrat Michael Lieber macht ergänzend deutlich, dass bei aller verständlichen Freude über das erreichte Ziel die Nutzung der Linie das entscheidende Argument für deren langfristigen Erhalt sein wird. Er dankt der Busverkehr Ruhr-Sieg GmbH für deren konstruktive Unterstützung, die eine Realisierung erst möglich gemacht habe.
Gleichsam sieht Landrat Lieber in der jetzt für Dermbach sozusagen auf kurzem Weg vorhandenen Busanbindung einen Pluspunkt für den Schulstandort Betzdorf bei der Entscheidung der Eltern, welche weiterführende Schule ihr Kind besuchen soll.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Migration ist ein wichtiger Faktor

Wanderungsbewegungen stellen auch im Kreis Altenkirchen eine wichtige Entwicklung bei der zukünftigen ...

21-Jähriger wurde tödlich verletzt

Ein 21-Jähriger wurde am Freitagmorgen gegen 6.15 Uhr auf der B 414 bei einem Verkehrsunfall tödlich ...

Kinderrechte ins Grundgesetz

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing will, dass Deutschalnd die Kinderrechte stärkt ...

Spenden und Helfen für die Umwelt

Die etwas andere Geschenkidee hat der NABU: Hier kann man Spenden und zugleich für die Umwelt etwas tun. ...

Lkw brannte teilweise aus

Ein Lkw, vollgeladen mit Papiertaschentüchern und Toilettenpapier, ist am Donnerstagabend im Weyerbuscher ...

Wehner: Kunstrasen für Malberg

Der Bau eines Kunstrasenplatz für Malberg hat für den Wissener SPD-Landtagsabgeordneten größte Priorität ...

Werbung