Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

Birnbacher Tauschbörse für Gartenfreunde wieder ein voller Erfolg

Die erste Birnbacher Tauschbörse der Dorfgemeinschaft im Frühjahr ist traditionell immer gut bestückt mit Nutzpflanzen, Blumen, Sämereien und Stauden. Alles, was in Zucht und Garten bei den Mitmachenden übrig ist, kommt dann bei der Tauschbörse auf dem Sportplatz ins Angebot.

Bei der Birnbacher Tauschbörse (Foto: privat)

Birnbach. Dank der günstigen Witterung war diesmal die Vielfalt groß und viele Gartenfreunde - auch aus Nachbarorten - brachten Tauschbares mit und/oder stöberten in den Angeboten. Fachkundige Ratschläge und lebhaften Austausch gab es zudem in den netten Plauderrunden bei leckerem Kaffee und bestem Frühlingswetter. Da bei den Birnbacher Tauschbörsen nichts verkauft, sondern nur getauscht oder verschenkt wird, wandert auch immer der ein oder andere Euro in die Spendenkasse. So kam auch diesmal ein erfreuliches Sümmchen zusammen und leicht aufgestockt konnten der Tafel in Altenkirchen Nahrungsmittel im Wert von rund 150 Euro überbracht werden. Somit hatten nicht nur die "Tauschbörsler" Freude an dem gelungenen Miteinander, sondern auch die Tafel-Initiative, die sich bedankte. Richtung Spätsommer/Herbstanfang wird es wieder eine Tauschbörse in Birnbach geben und weitere Mitmachenden sind willkommen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


"Gewinn für alle Generationen" - Ortsbürgermeisterkandidat zu Gast im Naurother Dorfladen

Julian Schwan, der im Juni das Amt des Ortsbürgermeisters in Nauroth anstrebt, war zu Besuch im ortsansässigen ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Mit Pfarrer Wolfgang Buck konnte der Männerbeauftragte des Kirchenkreises Altenkirchen, Thorsten Bienemann, ...

Erste Nacht der Technik im Landkreis Altenkirchen lädt Technikbegeisterte ein

Der Landkreis Altenkirchen wird am 27. September zum Schauplatz einer abwechslungsreichen Veranstaltung: ...

open-arts-Festivals im Kunsthaus Wäldchen: Nirvana in Kammermusik

Beim open-arts-Festivals im Kunsthaus Wäldchen faszinierte das Geysir-Quartett mit feinen und polyphon ...

Fenster zu anderen Realitäten: Kreisverwaltung zeigt "Magische Welten" von Ulrich Lipp

Lebendig, kraftvoll und leuchtstark sind die Farben, faszinierend und geheimnisvoll die abstrakten Formen: ...

Kirchenmusik: Sommerliches Konzert in Friesenhagen

Schwungvolle Musik von Mozart (Kirchensonaten), Haydn, Händel unter anderem erwartet die Besucher beim ...

Werbung