Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Mit Pfarrer Wolfgang Buck konnte der Männerbeauftragte des Kirchenkreises Altenkirchen, Thorsten Bienemann, kürzlich einen echten "Hochkaräter" für einen Vortrag beim Männerfrühstück in Daaden gewinnen. Thema war das Mittelalter und auch die Hexenverfolgung.

Pfarrer Wolfgang Buck referierte beim Männerfrühstück in Daaden. (Foto: Bienemann)

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss sein erstes theologisches Examen einst an der Philipps-Universität in Marburg mit dem Schwerpunkt Kirchengeschichte des Mittelalters und der Reformation ab. Als Experte gefragt war und ist der zwischenzeitlich im aktiven Ruhestand befindliche Pfarrer mit seiner ausgewiesenen Expertise zu Russland, Osteuropa, dem Balkan und Zentralasien unter anderem auch beim Außenministerium oder dem diplomatischen Dienst. Über Mission, zahlreiche Reisen und Auslandsaufenthalte bis hin zu Fernsehauftritten und Publikationen reicht die Palette von Bucks Aktivitäten.



Das Männerfrühstück war wie immer gut besucht, dabei hatte Buck schwere Kost im Gepäck. Referierte zum Mittelalter, näherte sich dem schwierigen Thema der Hexenverfolgung, dem 30-Jährigen Krieg und schloß auch einen Exkurs zu Martin Luther und den Bauernkriegen an. Insbesondere die späten Lebensjahre des Reformators standen dabei im Fokus. Gekonnt präsentierte Buck die interessanten und spannenden Themen, denen die Männer begeistert folgten.

Weitere Informationen zur Männerarbeit sind erhältlich beim Männerbeauftragten des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Thorsten Bienemann, unter E-Mail: maennerarbeit-ak@t-online.de. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jan Wiedemann holt Bronze bei olympischem Weltranglistenturnier im Taekwondo

Altenkirchen. Wiedemann vom Verein Sporting-Taekwondo erkämpfte, unter anderem durch einen dominanten Kampf mit dem Sieg ...

Radsportclub fährt zum Vereinsjubiläum nach Betzdorf in Luxemburg

Betzdorf. Acht Radsportler (mit einem Durchschnittsalter von über 60 Jahren!) starteten Freitags vom Betzdorfer Rathaus und ...

Buch gibt Einblicke in 100 Jahre Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. Der Schützenverein legt allerdings Wert auf die Aussage, dass es sich um keine Chronik handelt. Ziel sollte ...

Vom Leerraum zum Kunstraum: Kreatives Comeback für ehemalige Bäckerei in Altenkirchen

Altenkirchen. Seit Anfang Mai beobachten aufmerksame Passanten geschäftiges Treiben in der ehemaligen Bäckerei. Skulpturen ...

Erfolgreicher Kreisjugendtag im Kulturhaus Hamm: Wahlen, Berichte und neue Entwicklungen im Jugendfußball

Hamm. Im Kulturhaus in Hamm fand letzten Samstag der diesjährige Kreisjugendtag statt. Kreisjugendleiter Sven Hering begrüßte ...

Hauptversammlung der Schiedsrichter-Vereinigung WW-Sieg 2024: Erfolgreiche Wahlen und Ehrungen im Gasthof Weyer

Hattert. Im proppevollen Saal des Gasthof Weyer in Hattert fand am Freitag, dem 7. Juni, um 19 Uhr die diesjährige Hauptversammlung ...

Weitere Artikel


Erste Nacht der Technik im Landkreis Altenkirchen lädt Technikbegeisterte ein

Kreis Altenkirchen. In einer einzigartigen Atmosphäre können Besucher zwischen 18 und 24 Uhr eine Vielzahl von Unternehmen ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Glasfaserausbau wirft riesige Probleme auf

Altenkirchen. Der Anschluss ans weltweite Netz via Glasfaser ist in vielen Ländern längst Standard. Wie in einer Menge anderer ...

Betrug bei Online-Reisebuchungen: Web-Seminar klärt auf

Region. Bei der Buchung von Reisen über Online-Portale kann einiges schiefgehen. Betrügerische Abzockmaschen sind keine Seltenheit ...

"Gewinn für alle Generationen" - Ortsbürgermeisterkandidat zu Gast im Naurother Dorfladen

Nauroth. In diesem Gespräch kristallisierte sich heraus, dass das vielfältige Angebot durchaus mit den Preisen der großen ...

Birnbacher Tauschbörse für Gartenfreunde wieder ein voller Erfolg

Birnbach. Dank der günstigen Witterung war diesmal die Vielfalt groß und viele Gartenfreunde - auch aus Nachbarorten - brachten ...

open-arts-Festivals im Kunsthaus Wäldchen: Nirvana in Kammermusik

Forst. In Format und Umsetzung eines Kammermusik-Abends groovte und pulsierte das Quartett wechselweise mal jazzig mal mimimal-artig ...

Werbung