Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

Betrug bei Online-Reisebuchungen: Web-Seminar klärt auf

Viele Menschen kennen das Problem: Man möchte eine Reise buchen, doch plötzlich steigen die Preise oder es tauchen unerwartete Kosten auf. Ein Web-Seminar soll nun Licht ins Dunkel bringen und Verbrauchern zeigen, wie sie sich vor Fallen und Abzockern schützen können.

Symbolbild (Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz / Rawf8 - stock.adobe.com)

Region. Bei der Buchung von Reisen über Online-Portale kann einiges schiefgehen. Betrügerische Abzockmaschen sind keine Seltenheit und können für Verbraucher zu einer teuren Angelegenheit werden. Schwankende Preise, gefälschte Bewertungen oder versteckte Zusatzkosten sind nur einige der Herausforderungen, denen man begegnen kann. Doch wie kann man sich davor schützen?

Am kommenden Donnerstag, 22. Mai, 16 Uhr, findet ein Web-Seminar mit dem Titel "Kostenfalle Reise: Erkennen und vorbeugen" statt. Dieses Seminar wird von der Präventionsexpertin des Landeskriminalamts, Lisa Bender, und Andrea Steinbach von der Verbraucherzentrale geleitet. Innerhalb von etwa 90 Minuten informieren die Experten darüber, welche betrügerischen Methoden häufig angewendet werden und geben wertvolle Tipps zur Vermeidung solcher Fallen. Interessierte können sich hier anmelden. Fragen werden im Live-Chat beantwortet.



Zusätzliche Informationen zur Sicherheit im Internet bieten die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und das Landeskriminalamt auf ihren Webseiten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht   Reise  


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zum 15. Mal: "Pimp my Shire" auf dem Hof Schönborn am 6. Juli

Katzwinkel. Nicht erst seit "Wildenburgs Moonlight Warrior" alias "Mr. Big" von Jennifer Hermann und Patrick Lange aus Katzwinkel ...

Bambini-Erlebnistag 2024: Feuerwehr-Nachwuchs stürmt den Neuwieder Zoo

Neuwied. Der Westerwald war mit seinen Bambini stark vertreten: Insgesamt nahmen etwa 450 Kinder, die 30 Bambini-Feuerwehren ...

Flucht nach Verkehrsunfall in Neitersen: Polizei bittet um Hinweise

Neitersen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Wer den Unfall beobachtet ...

Dreiste Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Altenkirchen. Gegen 16.45 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen, bei dem ein nicht unerheblicher Sachschaden ...

Luxusautos in Mudersbach gestohlen: Polizei sucht Zeugen

Mudersbach. Zwischen 0.30 Uhr und 8.30 Uhr kam es am 29. Juni zu zwei Komplettentwendungen von Luxusautos in der Ortslage ...

Achtung, Welle von Schockanrufen im Westerwald: Wie Sie sich schützen können

Region. Im Bereich Eitelborn häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die behaupten, Polizeibeamte zu sein, und angebliche ...

Weitere Artikel


Vermisster Mönch aus Boppard wieder aufgetaucht

Region. Der thailändische Mönch, der seit dem 14. Mai als vermisst galt (Die Kuriere berichteten), ist am Freitagmorgen (17. ...

Erfolgreiche Kontrolltage in Rheinland-Pfalz: Autobahnpolizei zieht positive Bilanz

Heiligenroth. Die "Mobilen Kontrolltage" fanden auf den Bundesautobahnen A3, A61 und A48 im Einflussbereich des Polizeipräsidiums ...

Unbekannte Täter beschmieren Hausfassade in Altenkirchen mit derber Beleidigung

Altenkirchen. Zwischen Montagabend (13. Mai), 20 Uhr, und Mittwochabend (15. Mai), 21.30 Uhr, ereignete sich in der Quengelstraße ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Glasfaserausbau wirft riesige Probleme auf

Altenkirchen. Der Anschluss ans weltweite Netz via Glasfaser ist in vielen Ländern längst Standard. Wie in einer Menge anderer ...

Erste Nacht der Technik im Landkreis Altenkirchen lädt Technikbegeisterte ein

Kreis Altenkirchen. In einer einzigartigen Atmosphäre können Besucher zwischen 18 und 24 Uhr eine Vielzahl von Unternehmen ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Werbung