Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

Frühlingsfest in Wölmersen: Ein Tag voller Spiel, Spaß und Spiritualität

Anfang Mai öffnete das Missions- und Bildungswerk "NEUES LEBEN" erneut seine Türen in Wölmersen und veranstaltete ein sensationelles Frühlingsfest, das die Herzen den Besuchern höher schlagen ließ. 1200 Besucher strömten auf das Gelände, wo sie eine Fülle von neuen und bekannten Attraktionen erwartete.

Die Besucher des Frühlingsfests in Wölmersen strahlte mit der Sonne um die Wette (Fotos: NEUES LEBEN e.V)

Wölmersen. Für die Kinder waren die Highlights des Tages ein erweitertes Angebot an Hüpfburgen, zwei Clowns und das BubbleBall-Spiel in der neu errichteten Neues Leben-Freilufthalle. Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Bühnenprogramm für die Kids, das mit einer tiefgründigen Botschaft aufwartete: Gott als liebevoller Vater, der jeden mit offenen Armen empfängt. Sie wurde durch ein kurzweiliges Theaterstück vermittelt, das nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen berührte.

Zum zweiten Mal war die Feuerwehr Weyerbusch-Flammersfeld vertreten, dieses Jahr sogar mit ihrer Hundestaffel. Die Vorführungen der Rettungshunde zogen viele bewundernde Blicke auf sich und zeigten, wie die Vierbeiner in Notfällen Leben retten können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben den vier Foodtrucks, die für jede Geschmacksrichtung etwas Herzhaftes boten, Waffeln, Slush-Eis, Zuckerwatte rundeten das kulinarische Angebot ab, waren auch die Mitarbeiter von Gieleroth mit einem Kuchenbuffet vor Ort. Wie in jedem Jahr unterstützte Neues Leben auch diesmal die Kinderkrebshilfe Gieleroth. Die gesamten Einnahmen durften die Mitarbeiter als Spende behalten.

Dieses Fest hat nicht nur die Tradition von Neues Leben fortgesetzt. Die Besucherzahl setzt auch ein klares Zeichen, dass lebensnahe spirituelle Angebote in der Region unverzichtbar sind und bleiben. Der erneute Erfolg bestätigt, dass das Werk nach über 70 Jahren immer noch im Herzen der Menschen verankert ist. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


50 Jahre Lebenswegbegleiter: Ein Elternabend für den Umgang mit familiären Konflikten

Am Donnerstag, 6. Juni, lädt die Beratungsstelle - Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Schwangerenberatung ...

Erfolgreicher Auftakt bei den Landesverbandsmeisterschaften für Wissener Schützenverein

Vor kurzem sind die Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen-Schützenbundes gestartet, zu denen ...

Erleben Sie Technologie hautnah: Die 1. Nacht der Technik in Altenkirchen

Am 27. September 2024 verwandelt sich der Landkreis Altenkirchen in einen Hotspot für Technologie interessierte. ...

Vollsperrung der K32 bei Almersbach: Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Umwege einstellen

Ab dem 21. Mai kommt es auf der K32 zwischen Almersbach und Oberwambach zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. ...

Trinkwasser-Alarm in Kirchen (Sieg): Abkochgebot nach Rohrbruch und Keimkontamination

Ein unerwarteter Zwischenfall hat nun für die Bewohner Wehbachs aufwendige Konsequenzen. Eine Verunreinigung ...

Kommunen im Dreiländereck tauschen sich über Klimaschutz aus

Beim Thema Klimaschutz und Klimafolgenanpassung rücken die Kommunen im Dreiländereck der Bundesländer ...

Werbung