Werbung

Nachricht vom 19.05.2024    

"Wohnungsbrand nach Explosion" in Marienthal lautete die Meldung für die Feuerwehr Hamm

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag (19. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 9.30 Uhr, nach Marienthal gerufen. Die Meldung: "Wohnungsbrand nach Explosion einer medizinischen Sauerstoffflasche" verhieß nichts Gutes. Beim Eintreffen der ersten Kräfte im Klosterdorf konnte der Wohnungsbrand nicht bestätigt werden.

Die Sauerstoffflasche wurde geborgen und kontrolliert (Bilder: FW Hamm)

Seelbach-Marienthal. Nach der ersten Erkundung konnte die Sauerstoffflasche durch einen Trupp geborgen werden. Ein offenes Feuer war nicht mehr erkennbar. Vorsorglich wurde eine Wasserversorgung aufgebaut und der Brandschutz sichergestellt. Kleinere Flammen waren von selbst erloschen. Ein weiterer Trupp, bestehend aus zwei Feuerwehrleuten, kontrollierte die Wohnung mit einer Wärmebildkamera. Auch hierbei gab es keine Feststellungen auf ein Brandereignis.

Eine leicht verletzte Person wurde durch den anwesenden Feuerwehrarzt und einem eintreffenden First Responder versorgt. Im weiteren Verlauf wurde die Person an den Rettungsdienst, der mit einem Rettungswagen aus Wissen und dem Notarzt aus Altenkirchen zur Einsatzstelle entsandt worden war, übergeben.



Die Freiwillige Feuerwehr Hamm war, unter der Leitung des stellvertretenden Wehrleiters Mark Daniel Eibach, mit elf Feuerwehrleuten vor Ort. Zur Ursache der Explosion und eventueller Sachschäden liegen keine Informationen vor. (PM/kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikschulkonzert in Wissen: Talente begeistern Publikum

Im Wissener Kulturwerk fand das traditionelle Musikschulkonzert der Kreismusikschule Altenkirchen statt. ...

Jugendpflegen der VG Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten Abenteuerreise für Jungen an

In den Sommerferien erwartet Jungen zwischen elf und 14 Jahren ein aufregendes Abenteuer im Norden Deutschlands. ...

Einbruch in Kirchen-Freusburg: Drei Täter entwenden Bargeld

In der Nacht vom 1. April kam es zu einem Einbruch in das evangelische Gemeindehaus in Kirchen-Freusburg. ...

Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Weitere Artikel


Ortsumgehung B256 für Willroth? Lokalpolitiker pochen auf zeitnahen Fortgang

Bekommt Willroth eine Ortsumgehung für die viel befahrene B256? Verschiedene Kommunalpolitiker der SPD ...

"Das volle Programm": Guido Cantz kommt in die Stadthalle Linz - Jetzt Karten gewinnen!

ANZEIGE | Er gehört zu den fleißigsten und erfolgreichsten Entertainern Deutschlands. Seit über 30 Jahren ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Der Übertritt von der Schule ins Berufsleben ist ein besonders spannender Lebensabschnitt für Jugendliche. ...

Buchtipp: "Mordsknall" von Micha Krämer

In seinem dreißigsten Buch lässt der westerwälder Autor Micha Krämer wieder die Fahrradpolizei der Insel ...

Ministerin Schmitt besucht Betzdorf: Einblicke in die Verkehrssituation

Am Mittwoch (15. Mai) besuchte Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt eine Veranstaltung ...

Mutmaßlicher Drogendealer bei einer Verkehrskontrolle in Betzdorf entdeckt

Bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle in Betzdorf geriet ein mutmaßlicher Drogendealer ins Visier der ...

Werbung