Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2024    

Unfall auf der L267 bei Birkebeul: Vier Personen, darunter ein Kleinkind, leicht verletzt

Ein Zusammenstoß zweier Pkw auf der L267 bei Birkenbeul hat am Pfingstmontag (20. Mai) zu vier Verletzten geführt. Darunter befindet sich auch ein einjähriges Kind. Der Unfall ereignete sich gegen 12 Uhr nach einem Vorfahrtsverstoß.

(Symbolfoto, Archiv Uwe Schumann)

Birkenbeul. Ein 28-jähriger Fahrer eines VW war auf der L267 aus Richtung Pracht in Richtung Birkenbeul unterwegs. Gleichzeitig befuhr eine 60-jährige Frau mit ihrem Kia die K55 und wollte nach links auf die L267 abbiegen. Hierbei übersah sie den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten VW und es kam zum Zusammenstoß. Das Ergebnis des Unfalls waren vier Leichtverletzte: Die Fahrerin des Kia und die drei Insassen des VW, darunter der Fahrer, eine Beifahrerin und ein einjähriges Kind. Alle vier wurden zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.

Durch den Aufprall waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Weiterführende Informationen zum genauen Unfallhergang und den Verletzungen der Beteiligten liegen derzeit noch nicht vor. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


DLRG Wasserrettungszug Westerwald-Taunus im Einsatz im Hochwassergebiet Saarland

Am vergangenen Freitagabend (17. Mai) wurde der DLRG Wasserrettungszug Westerwald-Taunus zu einem Einsatz ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Jubiläumsfeier der Jugendfeuerwehr Herdorf

Die Jugendfeuerwehr Herdorf beging am 19. Mai ihr 40-jähriges Jubiläum mit einer eindrucksvollen Feier, ...

Kreistagswahl: 281 Frauen und Männer bewerben sich um die 46 Mandate

Zur Kreistagswahl am 9. Juni treten neun Parteien und Wählergruppen im AK-Land an. Der Wahlausschuss ...

"Richtig aufgefahren" zum 100-jährigen Jubiläum des SV Elkhausen-Katzwinkel

An Pfingsten 2024 feierte der SV Elkhausen-Katzwinkel seinen 100. Geburtstag. Zum Jubiläumsfest hatte ...

Der Wettergott hatte ein Einsehen: Der Festzug in Leuzbach fand bei gutem Wetter statt

Nachdem die Leuzbacher Schützen am Samstag (18. Mai) den geplanten Zapfenstreich in das Festzelt verlegen ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Der Übertritt von der Schule ins Berufsleben ist ein besonders spannender Lebensabschnitt für Jugendliche. ...

Werbung