Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2024    

"Neue Arbeit" in Altenkirchen: Wo soziale Projekte auf Berufsorientierung treffen

Seit 2013 hat das Projekt Zukunftswerkstatt eine feste Position im Programm des Vereins neue arbeit e.V. in Altenkirchen. In den vergangenen elf Jahren wurden rund 500 Menschen auf ihrem Weg unterstützt und zahlreiche Projekte durchgeführt. Außerdem gibt es unter dem Dach des Vereins besondere Maßnahmen für junge Menschen mit Beeinträchtigung.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Altenkirchen. Die Zukunftswerkstatt ist aktuell ein wichtiger Bestandteil im Leben von 20 Teilnehmern, deren Alter zwischen 19 und 63 Jahren variiert. Eine harmonische, wertschätzende und unterstützende Atmosphäre prägt die Gruppe trotz aller Unterschiede bei Alter, Herkunft und Bildung. So entstand beispielsweise ein Sprachprojekt, in dem Muttersprachler anderen Teilnehmern beim Deutschlernen helfen. Für viele stellt das Projekt eine Möglichkeit des sozialen Austauschs dar, es sind Freundschaften und Zweckgemeinschaften entstanden, die über das Projekt hinausgehen.

Im Rahmen der Zukunftswerkstatt werden gemeinnützige Vereine unterstützt. Vergangene Projekte beinhalten den Bau einer Spielküche für die Kinderkrebshilfe Gieleroth, einen Kratzbaum für den Tierschutzverein Karibu-Hoffnung für Tiere und eine Dingohütte für die Eberhard-Trumler-Station. Ein fortlaufendes Projekt ist die Instandhaltung des Entdeckerwegs, einem Wanderweg für Kinder im Vorschulalter, der 2005 von der Kita Villa Kunterbunt in Birnbach angelegt wurde.

Die Teilnehmer der Zukunftswerkstatt erhalten das ganze Jahr über EDV-Training, Einheiten zur gesunden Lebensweise und Bewegungsangebote. Sie beteiligen sich zudem an kreativen Projekten in den Bereichen Holz und Metall. Zurzeit wird unter Anleitung von Harald Rasch, Fachanleiter Holz, ein Projekt für das Kinderheim in Birnbach durchgeführt, bei dem Möbel abgeschliffen und neu lackiert werden. Das Projekt Zukunftswerkstatt wird vom Jobcenter Kreis Altenkirchen unterstützt.



Projekt für junge Menschen mit Beeinträchtigung
Unter dem Dach des Vereins Neue Arbeit finden auch besondere Maßnahmen für junge Menschen mit Beeinträchtigung statt, die durch die Agentur für Arbeit gefördert werden. Dieses Angebot, das als behinderten spezifisches berufsvorbereitendes Qualifizierungsangebot (BbQ) bekannt ist, hilft jungen Menschen dabei, eine Ausbildung zu finden und wird im Regelfall bis zu zwei Jahre finanziert.

Ein Beispiel dafür ist Kimi, 17 Jahre alt. "Die BbQ hilft mir, einen Beruf und eine Ausbildungsstelle zu finden, weil ich meine Ausbildung abgebrochen habe und ich keine Ideen für eine neue Lehrstelle hatte", sagt sie. Leon hingegen kam im Januar 2024 zur BbQ, weil er Schwierigkeiten hatte, einen Ausbildungsplatz zu finden. Heute ist er sich sicher, dass er sein handwerkliches Geschick nutzen möchte, um anderen Menschen gesundheitlich zu helfen. (PMs/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Spendenaufruf: Drei Jahre alter Marc benötigt Hilfe für Nierentransplantation und ein neues Dach

In einer schlimmen Situation befindet sich derzeit die Familie eines dreijährigen Jungen namens Marc. ...

Unwetter zog übers AK-Land: So hat der Starkregen die Freiwilligen Feuerwehren in Atem gehalten

Unwetter über dem Westerwald: Am Dienstag (21. Mai) machte sich eine Tiefdruckzone auch über dem Kreis ...

Eric Pfeil bei den 23. Westerwälder Literaturtagen in Hillscheid: Ciao Amore, Ciao

Autor und Musiker Eric Pfeil lädt am 1. Juni im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage sein Publikum ...

Betzdorfer Radsportler zeigten ihr Können in Holstein, Trier und in Belgien

Francis Cerny vom RSC Betzdorf bewies trotz eines Sturzes beeindruckende Stärke bei zwei Radrennen in ...

Haus Felsenkeller bietet Basisseminar "Schamanismus" an

Im Basisseminar Schamanismus erhalten Menschen, die es interessiert, die Möglichkeit, sich mit dem wohl ...

Auch das zweite Young- und Oldtimer Treffen des MSC Altenkirchen wurde ein Erfolg

Die anfängliche Skepsis wich mit zunehmendem Aufklaren des Himmels. Am Sonntag (19.Mai) trafen sich Oldtimerfreunde ...

Werbung