Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2024    

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Keramikmuseum Westerwald - 6.000 Euro für den Förderkreis

Auch in diesem Jahr kann sich der Förderkreis des Keramikmuseums Westerwalds über eine Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg in Höhe von 6.000 Euro freuen. Es ist nicht die erste Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg an das Kermaikmuseum.

Freuen sich über die Zuwendung v.l.n.r.: Landrat Achim Schwickert, Dr. Nele van Wieringen, Daniel Müller, Dr. Andreas Reingen, Frank Sander, Petra Noll, Kerstin Kober. (Foto: Keramikmuseum Westerwald/Annette Zeischka-Kenzler)

Montabaur/Höhr-Grenzhausen. "Dank dieser großzügigen Spende kann das Keramikmuseum Westerwald nun weitere bedeutende Ankäufe tätigen", erklärt die Museumsleiterin Dr. Nele van Wieringen. So ist geplant, die diesjährigen Spendenmittel für den Erwerb von Werken zeitgenössischer Keramikkünstler zu verwenden.

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt mit der Spende ihre langjährige Tradition der Unterstützung der Keramik im Westerwald fort und stärkt somit die kulturelle Vielfalt sowie die Lebensqualität in der Region nachhaltig. Ohne die Förderung wären in der Vergangenheit bereits viele Anschaffungen nicht möglich gewesen.

Landrat Achim Schwickert, Vorsitzender vom Förderkreis des Keramikmuseums Westerwald, nahm den Scheck gemeinsam mit Frank Sander, bisheriger Schatzmeister des Förderkreises, dankend entgegen. Überreicht wurde dieser von Daniel Müller, Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle Höhr-Grenzhausen, und Dr. Andreas Reinigen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westerwald-Sieg, der die langjährige Partnerschaft mit dem Keramikmuseum Westerwald betonte und das Engagement der Sparkasse für die Förderung der Kunst in der Region unterstrich. Ebenfalls freuten sich über die Spende, die der Förderkreis dem Keramikmuseum Westerwald zur weiteren Verwendung zur Verfügung stellt, Petra Noll, Geschäftsführerin der Museen im Westerwald GmbH, und Kerstin Kober, zuständige Sachbearbeiterin bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Verkehrseinschränkungen in Altenkirchen aufgehoben

Nach unvorhergesehenen Umständen gibt es gute Nachrichten für die Autofahrer in Altenkirchen. Ab dem ...

Polizeikontrolle in Altenkirchen: Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

Am Sonntagnachmittag (30. März) geriet ein 32-jähriger Mann in eine Verkehrskontrolle. Die Beamten der ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel fordert konsequenteres Handeln bei Migration und Bürgergeld

Ein konsequenteres Handeln, sowohl beim Bürgergeld als auch bei der Migration, fordert der heimische ...

Vortragsreihe des DRK Krankenhauses: Chefarzt informiert über Endometriose

Jährlich erkranken in Deutschland schätzungsweise rund 40.000 Frauen an Endometriose. Diesem wichtigen ...

"Wege zu Sander" in Weyerbusch wächst weiter mit Lesung von Hanns-Josef Ortheil

Das Interesse an August Sander ist und bleibt groß. Nach der Ausstellung im Haus für die Kunst in Hasselbach ...

Eric Pfeil bei den 23. Westerwälder Literaturtagen in Hillscheid: Ciao Amore, Ciao

Autor und Musiker Eric Pfeil lädt am 1. Juni im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage sein Publikum ...

Unwetter zog übers AK-Land: So hat der Starkregen die Freiwilligen Feuerwehren in Atem gehalten

Unwetter über dem Westerwald: Am Dienstag (21. Mai) machte sich eine Tiefdruckzone auch über dem Kreis ...

Spendenaufruf: Drei Jahre alter Marc benötigt Hilfe für Nierentransplantation und ein neues Dach

In einer schlimmen Situation befindet sich derzeit die Familie eines dreijährigen Jungen namens Marc. ...

Werbung