Werbung

Nachricht vom 22.05.2024    

Ein Blick über den Tellerrand – Die Highlights des Tennisjahres

RATGEBER | Tennis wird in Altenkirchen großgeschrieben. Seit der Gründung des ASG Altenkirchen im Jahre 1972 hat sich der Ballsport nicht nur hier in der Region zu einer der populärsten Sportarten entwickelt. Auch nach dem ganz großen Boom mit Steffi Graf und Boris Becker gehört Tennis auch heute noch zu den beliebtesten Sportarten in Deutschland. Und während Altenkirchen mit dem Burg-Wächter Ladies Open dieses Jahr bereits ein Tennis-Highlight erlebt hat, stehen bei den anderen Profis noch einige große Events an – inklusive Grand Slam und olympischem Tennis-Turnier! Wir werfen einen Blick über den Tellerrand, auf die noch ausstehenden Tennis-Highlights 2024.

KI generiertes Bild

Wer wird König vom Roland Garros?
Ein Grand Slam steht 2024 bereits in den Büchern. Die Australian Open im Januar sind Jahr für Jahr der erste Grand Slam der Saison. Als Nächstes stehen traditionell die French Open an. Das Turnier im Roland Garros in Paris ist der einzige Grand Slam, welcher auf Sandplatz ausgetragen wird. Spezialisten auf diesem Untergrund haben auf jeden Fall Vorteile. Jahrelang wurde das Turnier von Rafael Nadal dominiert. Mit 14 Erfolgen ist er nicht nur der Rekordchampion, sondern auch der inoffizielle „Sandplatz-König“. Dieses Jahr gehört der Spanier bei den French Open Wetten allerdings nur zu den Außenseitern. Bessere Chancen werden unter anderem Carlos Alcaraz, Novak Djokovic oder Jannik Sinner eingeräumt.

Wer triumphiert auf dem „Heiligen Rasen“?
Während das Tennis-Turnier der Damen in Altenkirchen ein frühes Highlight war, sind die Wimbledon Championships traditionell das jährliche Highlight des Tennis-Kalenders der Profis. Der „heilige Rasen“ von Wimbledon ist weit über Grenzen der Tenniswelt hinaus bekannt. So ist Wimbledon auch das einzige Grand-Slam-Turnier, welches auf Rasen ausgetragen wird. Wer hier triumphiert, gehört zu den ganz Großen im Tennissport. Letztes Jahr ist dies Carlos Alcaraz gelungen. Bereits in jungen Jahren gehört er Spanier zu den besten Tennisspielern der Welt. Auch in diesem Jahr zählt er wieder zu den Topfavoriten auf dem „heiligen Rasen“.

Letzte Chance im Flushing Meadows
Rund acht Wochen nach Wimbledon finden die US Open im Flushing Meadows in New York statt. Damit ist das Turnier der vierte und letzte Grand Slam der Saison. Wie die Australian Open werden auch die US Open auf einem Hartplatz ausgetragen. Mit fünf Siegen ist Roger Federer aktuell Rekordhalter der modernen Ära. Allerdings könnte Novak Djokovic in diesem Jahr gleichziehen. 2023 sicherte sich der Serbe seinen vierten Erfolg im Flushing Meadows. Auch Alexander Zverev stand in New York schon einmal im Finale, allerdings musste er sich bei den US Open 2020 Alexander Thiem geschlagen geben.

Showdown bei den ATP-Finals
Besser lief es für den Deutschen bei den ATP-Finals. Der Showdown der besten Spieler des Jahres bildet traditionell den Abschluss des Tennisjahres. Seit 2021 findet das Turnier in Turin statt. 2018 und 2021 sicherte sich Zverev den Turniersieg. In den letzten beiden Jahren war Novak Djokovic der lachende Sieger. Im Vergleich zu den Grand-Slam-Turnieren wird bei den ATP-Finals lediglich über zwei Gewinnsätze gespielt.

Ein Highlight außerhalb der Reihe
Ein besonderes Highlight hat das Tennisjahr 2024 noch zu bieten – die Olympischen Spiele! Wenn im Sommer in Paris die olympischen Medaillen vergeben werden, sind natürlich auch die besten Tennisspieler der Welt am Start. Schließlich bieten die Olympischen Spiele auch die Chance auf den Golden Slam. Das bedeutet, alle vier Grand Slams sowie das olympische Tennis-Turnier zu gewinnen. Dies ist in der Geschichte bislang nur Steffi Graf im Jahr 1988 gelungen. Mit den Siegen bei den Australian Open sind dieses Jahr Jannik Sinner und Aryna Sabalenka die Kandidaten für einen möglichen Golden Slam. Aus deutscher Sicht wird natürlich auch das Abschneiden des amtierenden Olympiasiegers, Alexander Zverev, von großem Interesse sein.

Die Zeiten von Steffi Graf und Boris Becker, die mit ihren Erfolgen in den 80er- und 90er-Jahren für einen regelrechten Tennis-Boom in Deutschland gesorgt haben, sind vorbei. Doch Tennis gehört nach wie vor zu den beliebtesten Sportarten in Deutschland. Das zeigt auch die Tennis-Begeisterung in Altenkirchen. Und dank Spielern wie Alexander Zverev gibt es sogar Hoffnungen auf einen deutschen Grand-Slam-Triumph. Die Highlights des Tennisjahres können also kommen! (prm)


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Freitag sehr nass - am Wochenende Wetterberuhigung

Ab dem Freitagmorgen, dem 24. Mai zieht von Südosten Regen in den Westerwald herein, der über mehrere ...

Telefonbetrug und Co.: Nächstes Thema der Vortragsreihe des Kreisseniorenbeirates in Altenkirchen

Ältere Menschen erhalten oftmals Telefonanrufe von Kriminellen. Mit dem so genannten Enkeltrick versuchen ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Vom 27. bis 29. Mai veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Rahmen des Job-Turbos zum zweiten ...

Bärbel Knebel ist die neue Schützenkönigin beim Schießclub Oberasdorf

Das traditionelle Vogelschießen mit anschließendem Schützenfest wurde am Samstag (18. Mai) an der Asdorfer ...

1,9 Millionen Euro für Klimaschutz und Klimawandel im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält rund 1,9 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz ...

Merle Hasselbach besteigt den Thron der Schützenkönigin bei Leuzbacher Fest

Beim traditionellen Schützenfest des SV Leuzbach-Bergenhausen fand ein spannendes Königsschießen statt. ...

Werbung