Werbung

Nachricht vom 24.05.2024    

Die EAM sponsert Wanderbank für Wissen - Stadtwald "Köttingsbach" wird aufgewertet

Von Klaus Köhnen

Im Rahmen der EAM-Aktion "Bänke für Kommunen" konnte Johannes Rudolph von EAM-Netz die zweite Bank übergeben. Die Erste erhielt die Gemeinde Selbach vor einigen Wochen. Die "Wellnessbänke" sollen zum Verweilen einladen und den Besuchern in der Natur Plätze zum Ausruhen bieten.

Die Teilnehmer (v. l.) Markus Rödder, Andrea Gabriel, Johannes Rudolph, Claus Behner und Ulrich Marciniak (Foto: kkö)

Wissen. Am Donnerstag (23. Mai) trafen sich die Vertreter der Stadt und der Verbandsgemeinde Wissen mit Johannes Rudolph von EAM-Netz zur Übergabe der "Wellnessliege". Zu dieser Übergabe waren neben Johannes Rudolph, Netzingenieur bei der EAM, der erste Beigeordnete der Stadt Wissen Claus Behner, der erste Beigeordnete der VG Wissen, Ulrich Marciniak, sowie Markus Rödder und Andrea Gabriel für die Wirtschaftsförderung anwesend.

Alle konnten zustimmen, als die EAM anmerkte, dass Freizeitaktivitäten in der Natur immer beliebter werden. Die Bänke sollen zum Verweilen und "Genießen" einladen, so Rudolph, der als Vertreter des Energieversorgers die Nachhaltigkeit als wichtigen Faktor nannte. Es sei so, dass die Freizeitaktivitäten in der näheren Umgebung gerne angenommen würden, stimmten die anwesenden Vertreter der kommunalen Politik überein. "Für uns als Stadt und auch als Verbandsgemeinde ist es wichtig, dass die Angebote stimmig sind", so Claus Behner in Vertretung von Bürgermeister Berno Neuhoff.



"Als konsequent nachhaltig ausgerichteter Energieversorger ist es uns wichtig, den Menschen Naturerlebnisse zu ermöglichen und sie zu Ausflügen in die Region zu motivieren", erklärte Johannes Rudolph. Im Namen des Bürgermeisters dankten die ersten Beigeordneten für die Unterstützung. Beide gehen davon aus, dass dieses "herrliche Fleckchen Heimat" gerne besucht werden wird. Für die Zukunft sagte Rudolph weitere Aktionen zu. Über die Art der Aktivitäten konnte er aber noch nichts Konkretes sagen. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wandern   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissener Förderschule am Alserberg: Umbau im Bestand schafft neue Räume

Die Raumnot in der Förderschule am Alserberg in Wissen ist ein Thema, das die Kreisgremien und die Schulverantwortlichen ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Weitere Artikel


A61: Messarbeiten erfordern Vollsperrung der Moseltalbrücke Winningen am 26. Mai

Die Moseltalbrücke Winningen steht vor einer umfassenden Instandsetzung. Als Teil der Vorbereitungen ...

Großes Partnerschaftswochenende der Feuerwehren aus Chagny und Wissen

Seit 1979 pflegen die Feuerwehren aus Chagny und Wissen eine enge Freundschaft. Alle drei Jahre trifft ...

Trinkwasser in Bereichen Wehbach, Grindel und Brühlhof ist wieder keimfrei

Die Verbandsgemeindewerke geben Entwarnung für den Kirchener Ortsteil Wehbach sowie die Bereiche Grindel ...

"Abenteuer Heimat" zu Gast auf Schloss Friedewald

Schloss Friedewald ist Sonntag, 26. Mai, das nächste Ziel der Reihe "Abenteuer Heimat". Mittelpunkt der ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Auf Einladung des FDP-Kreisverbandes Altenkirchen besuchte Daniela Schmitt, Ministern für Wirtschaft, ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Ohne ehrenamtliches Engagement von Freiwilligen jeder Altersklasse wäre sei vieles nicht möglich, der ...

Werbung