Werbung

Nachricht vom 29.12.2011    

Schraube durchschlug Autoscheibe - Vermutlich abgeschossen

Eine 5,5 Zenitmeter lange Sechskantschraube aus Stahl wurde vermutlich mit einer Schleuder im Bereich des Regio-Bahnhofes Wissen abgeschossen und durchschlug die Autoscheibe eines Taxis. Die Polizei Wissen sucht dringend Hinweise, sowohl auf den oder die Täter, zumal kurz vor der Tat am Bahnhof ein ähnlich gelagerter Fall vom Parkplatz Kindertagesstätte "Lummerland" Stadionstraße der Polizei gemeldet wurde.

Die Polizei Wissen sucht dringend Hinweise zu dem oder den Tätern, die vermutlich per Schleuder in Wissen solche Schrauben verschießen. Fotos: H. Wienand-Schmidt

Wissen. Am Mittwoch, 28. Dezember, zwischen 18.15 und 18.20 kam es am Regio-Bahnhof Wissen, Höhe Fahrkartenautomat zu einem ungewöhnlichen Vorfall der die Polizei beschäftigt.
Zur vorgenannten Zeit wurde ein am Bahnhof abgestellter PKW Citroen (Taxi) beschädigt. Der oder die Täter zerstörten die mittlere der drei linken Seitenscheiben.
Tatwerkzeug ist dem Anschein nach eine im Splitterfeld neben dem Fahrzeug gefundene Sechskantschraube mit selbstschneidendem Gewinde, Länge 5,5 cm.
In der Seitenscheibe wurde ein kleines Einschussloch festgestellt.
Vermutlich wurde die Schraube mittels einer Schleuder auf das Fahrzeug geschossen.
Dies belegt die Spurenlage. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro.



Kurze Zeit vor Feststellung dieser Tat soll nach Eingang eines Hinweises aus einem in Wissen, Stadionstraße, Parkplatz unterhalb des Kindergartens, stehenden PKW geschossen worden sein. Hersteller und Kennzeichen dieses Fahrzeuges sind nicht bekannt. Ein Tatzusammenhang könnte bestehen, so die Polizei Wissen.
Täterhinweise zu der vorgenannten Straftat bitte an die Polizeiwache Wissen, Tel. 02742-9350.
Solche "Geschosse" wie die sichergestellte Stahlschraube per Schleuder abzuschießen, ist kein "Dumme-Jungen-Streich", nur dem Zufall ist es zu verdanken, dass das Taxi in diesem Moment leer war.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Neue Krankenkasse DAK-Gesundheit startet

Ab 1. Januar startet neu die DAK-Gesundheit in Altenkirchen. Die Fusion mit den Betriebskrankenkassen ...

Rock gegen Rechts - Publikum zeigte Flagge

"Gemeinsam gegen Rechts" - mit fetziger Musik der Bands "WWK" und "Teuer", die in der Jugendkreativwerkstatt ...

Wissens beliebter Bezirksbeamter jetzt im Ruhestand

Polizeihauptkommissar Christoph Eiteneuer blickt auf 43 Dienstjahre bei der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz ...

Heimatvarieté "Saalü" gastiert am 15. Januar in Bitzen

Das St. Andreas-Haus in Bitzen ist Schauplatz für das legendäre rheinland-pfälzische Heimatvarieté "Saalü" ...

Zukunftsschmiede der VG Wissen hat auch 2012 viel vor

Mehr als 80 Ehrenamtliche arbeiten in den fünf Arbeitskreisen der Zukunftsschmiede Wissen. Im Rückblick ...

Volksbank Daaden übergab 4000 Euro an Palliativstation

Die Volksbank Daaden eG hatte anlässlich des Festaktes zum 100-jährigen Jubiläum auf Gastpräsente verzichtet ...

Werbung