Werbung

Nachricht vom 23.05.2024    

Sparen beim Hausbau - Diese Möglichkeiten haben Bauherren

RATGEBER | Der Bau des eigenen Hauses ist oft mit hohen Kosten verbunden. Doch mit klugen Entscheidungen und strategischer Planung können Bauherren erheblich sparen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Wie das geht? Dieser Artikel bietet einen Überblick über effektive Sparmaßnahmen in verschiedenen Kategorien.

Foto Quelle: de.freepik.com / freepik

Planung und Vergleich
Gründliche Vorbereitung und Marktanalyse sind beim Bau eines Hauses die Grundsteine für kosteneffizientes Bauen. Eine detaillierte Planung hilft, die Gesamtkosten zu überblicken und zu steuern. Gleichzeitig ermöglicht der Vergleich von Angeboten für Materialien und Dienstleistungen, die besten Preise zu ermitteln und Verhandlungsspielräume zu nutzen.

Aber nicht nur der Vergleich der Angebote ist entscheidend, sondern auch der Vergleich und Wahl der passenden Bauweise. So ist der Kauf von beispielsweise Massivhäusern, grundsätzlich teurer als der Kauf von Fertighäusern. Bauherren sollten sich im Klaren sein, welche Vor- und Nachteile mit der Bauweise verbunden sind und wo die eigenen Prioritäten liegen.

Eigenleistung mit möglichst viel Standardisierung
Eigenleistung beim Hausbau, oft als Muskelhypothek bezeichnet, ist eine effektive Möglichkeit, die Baukosten zu senken. Bauherren, die handwerklich geschickt sind oder sich zutrauen, bestimmte Arbeiten selbst zu übernehmen, können durch Eigenleistung einen Teil der Arbeitskosten einsparen. Ob beim Verlegen von Fliesen, dem Anstreichen der Wände oder der Gestaltung des Gartens – die Möglichkeiten, selbst Hand anzulegen, sind vielfältig. Wichtig ist jedoch, dass die Bauherren ihre Fähigkeiten realistisch einschätzen und sich nicht überschätzen. Fachgerechte Anleitung und eine sorgfältige Planung sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Eigenleistung zum Erfolg führt und nicht zu späteren Mehrkosten durch notwendige Korrekturen führt. Zudem sollte bedacht werden, dass für manche Arbeiten gewisse Qualifikationen oder Zertifikate erforderlich sein können. Eigenleistung kann also eine lohnende Option sein, erfordert jedoch eine gründliche Vorbereitung und eine ehrliche Selbstbewertung. Wer beim Selbst(aus)bau darauf achtet, möglichst viele standardisierte Bauelemente einzusetzen, kann noch einmal ein wenig mehr sparen: Diese bieten eine weitere Möglichkeit zur Kostensenkung, da individuelle Anfertigungen oft teurer oder zumindest zeitintensiv sind.

Nachhaltiges Bauen ist oft mit Fördermitteln verbunden
Nachhaltiges Bauen zahlt sich langfristig aus. Investitionen in eine gute Dämmung und effiziente Haustechnik führen zu niedrigeren Betriebskosten. Zudem können Fördermittel von staatlichen Stellen die finanzielle Last verringern. Eine sorgfältige Recherche und Beantragung dieser Mittel sind daher empfehlenswert.

Optimierung der Bauzeit und sinnvolle Materialwahl
Eine optimierte Bauzeit vermeidet unnötige Kosten durch Verzögerungen. Die Verwendung von wiederverwendeten Materialien, die man ggf. über Kleinanzeigen heranschafft oder B-Ware kann ebenfalls zu Einsparungen führen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Dies ist allerdings mit höherem Planungs- und Rechercheaufwand verbunden – außerdem sind dadurch eventuell Kompromisse notwendig. Apropos: Flexibilität bei der Planung ist ebenfalls wichtig:

Kommunikation und Flexibilität
Flexibilität in der Planung ermöglicht es, auf günstige Angebote und Gelegenheiten zu reagieren und so das Budget zu schonen. Dies betrifft nahezu jeden Planungsaspekt – von der Eigenleistung bis hin zur Beauftragung von Handwerkern oder den einzelnen Baustufen seitens des Bauunternehmens. Im Übrigen ist ein Hausbau für die allermeisten das komplexeste persönliche Projekt in ihrem Leben. Es ist kein Leichtes, die vielen verschiedenen Parteien, die daran beteiligt sind, aufeinander abzustimmen – Planungsunsicherheiten wie variable Preise, das Wetter, lokale Veränderungen, politische Einflussnahme oder persönliche Umstände erleichtern das nicht. Wer von vorneherein auf eine hervorragende Kommunikation wert legt, die zudem nachweisbar und transparent ist, umgeht viele potenzielle Fehler, Missverständnisse und daraus resultierende Mehrkosten. (prm)




.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr: Feierlichkeiten von ungewisser Zukunft überschattet

Ende April feierte das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) sein 60-jähriges Bestehen. Allerdings werfen die ...

CDU-Kreisverband: Grubenwasser-Geothermie hat auch im Kreis Altenkirchen großes Potenzial

Im Streben nach nachhaltiger Energiegewinnung hat der CDU-Kreisverband Altenkirchen ein Auge auf die ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Am 24. Mai fand im Kulturhaus Hamm die Eröffnung des Stadt-Land-Fluss-Festivals statt, das die Region ...

Andreas Speit spricht in Hamm/Sieg über rechtsextreme Einflussnahme in ländlichen Regionen

Der renommierte Journalist und Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit wird am 28. Mai im Kulturhaus ...

Falsche Stimmzettel gedruckt: Wahl des Ortsgemeinderates Güllesheim muss verschoben werden

Ein unerwarteter Zwischenfall zwingt die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld zu einer ...

Trinkwasser in Bereichen Wehbach, Grindel und Brühlhof ist wieder keimfrei

Die Verbandsgemeindewerke geben Entwarnung für den Kirchener Ortsteil Wehbach sowie die Bereiche Grindel ...

Werbung