Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2024    

2. Aktualisierung: 36-jähriger Tatverdächtiger vom Brand in Mudersbach-Niederschelderhütte wieder frei

Am Samstagnachmittag (25. Mai) hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Mudersbach-Niederschelderhütte die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Was zunächst nach einem Großeinsatz aussah, entpuppte sich zum Glück als minderschwerer Fall, den die Feuerwehr schnell unter Kontrolle hatte. Dank schnellem Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden und alle Bewohner blieben unverletzt.

(Symbolfoto)

Mudersbach-Niederschelderhütte. Am Samstagnachmittag brach ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in Mudersbach OT Niederschelderhütte, Am Friedhof, aus. Das Feuer führte zu starker Verrauchung, doch dank des raschen Einsatzes der Feuerwehren aus Niederschelderhütte, Mudersbach, Brachbach, Kirchen und der Drehleiter aus Eiserfeld konnte eine Ausbreitung des Feuers auf andere Teile des Hauses verhindert werden. Der Brand beschränkte sich auf den Waschkeller und das Gebäude blieb bewohnbar. Alle sechs anwesenden Bewohner konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen.

Im Zuge der Ermittlungen wurde ein 36-jähriger Tatverdächtiger ermittelt. Nach kurzer Fahndung konnte die Polizei ihn im Nahbereich vorläufig festnehmen. Dem Mann wird vorgeworfen, das Feuer vorsätzlich gelegt zu haben.

Die Polizei hat nun eine zweite Nachtragsmeldung zum tragischen Brandereignis in einem Mehrfamilienhaus in Niederschelderhütte, einem Ortsteil von Mudersbach, veröffentlicht. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der zunächst festgenommene 36-jährige Tatverdächtige am Sonntagmorgen (26. Mai) wieder auf freien Fuß gesetzt. Die weiteren Ermittlungen wurden von der Kriminalinspektion Betzdorf übernommen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach aktuellem Ermittlungsstand könnten familiäre Streitigkeiten das Motiv für die Tat gewesen sein. Allerdings können aufgrund des noch laufenden Ermittlungsverfahrens keine genauen Auskünfte zum Tathergang sowie zu den Hintergründen gegeben werden. Die Ermittler bitten daher, von entsprechenden Nachfragen abzusehen, bis weitere Informationen verfügbar sind. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein bereitet sich auf ihr traditionelles ...

Unvergessliches Konzert: Bläck Fööss sorgen für ausgelassene Stimmung im KulturWerk Wissen

Für die Freunde und Liebhaber der Kölner Mundart gab es am Samstag (25. Mai) einen "Leckerbissen". Die ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen lädt am 14. Juni zum zweiten Altenkirchener Business-Brunch ...

Dreister Geldbörsendiebstahl im Netto-Markt in Betzdorf: Polizei sucht zwei Tatverdächtige

Am Freitagmorgen (24. Mai) ereignete sich ein dreister Diebstahl in einem Netto-Markt in Betzdorf. Eine ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Am 24. Mai fand im Kulturhaus Hamm die Eröffnung des Stadt-Land-Fluss-Festivals statt, das die Region ...

CDU-Kreisverband: Grubenwasser-Geothermie hat auch im Kreis Altenkirchen großes Potenzial

Im Streben nach nachhaltiger Energiegewinnung hat der CDU-Kreisverband Altenkirchen ein Auge auf die ...

Werbung